Rote Rosen Wiki

Andreas Eckel (* 1965 in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler.

Leben[]

Andreas Eckel ist gebürtiger Bremer und absolvierte seine Schauspielausbildung in Hamburg. Er spielte unter anderem in Hamburg am Ernst-Deutsch-Theater und an den Kammerspielen und war bei diversen Tourneen dabei (Konzertdirektion Landgraf, Tourneetheater Wilhelm Lohner). Er glänzte beispielsweise in Stücken wie Linie 1, Arsen und Spitzenhäubchen, Der Zerbrochene Krug, My Fair Lady und Medea. Zuletzt war er auf dem Bremer Theaterschiff zu sehen sowie an der Komödie Kassel. Auch im Fernsehen war und ist er sehr präsent, unter anderem im Tatort, in Nord bei Nordwest, Großstadtrevier, SOKO Wismar, Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben und in Von Fall zu Fall. Am Boulevardtheater Bremen stieß er zunächst in der Komödie Kalender Boys zum Ensemble dazu. Am Weyher Theater war er im Weihnachtsmärchen Der gestiefelte Kater erstmals auf der Bühne stehen.

Filmografie[]

  • 1993: Faust
  • 1995: Von Fall zu Fall - Stubbes Urlaub
  • 1996: Ein flotter Dreier
  • 1996: Gegen den Wind
  • 1999: Höllische Nachbarn
  • 2001: Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben
  • 2002: Der Ermittler
  • 2003: Adam & Eva
  • 2003: Der Landarzt – Mit Nebenwirkung
  • 2003: Die Rettungsflieger
  • 2005: 4 gegen Z
  • 2006: Tatort – Schwarzes Herz
  • 2007: SOKO Wismar – Nasser Tod
  • 2007: Da kommt Kalle! – Landpartie
  • 2008: Die Pfefferkörner – Zündstoff
  • 2009: Architekturbüro Scharrenhauser
  • 2010: 100 Jahre Hollywood
  • 2010: Brutzeln Zwanzig-Zehn
  • 2011: Der Landarzt – Schlechte Karten
  • 2011: Da kommt Kalle! – Jagdsaison
  • 2011: Rote Rosen
  • 2011: Flaschendrehen
  • 2011: Neue Heimatgeschichten
  • 2011: Scharrenhausers auf Tour
  • 2012: Stubbe - Von Fall zu Fall – Begleiterinnen
  • 2012: Großstadtrevier – Mit dem Rücken zur Wand
  • 2013: SOKO Wismar – Eingelocht
  • 2013: A Good Man
  • 2013: Helmut Schmidt - Lebensfragen
  • 2013: Die Pfefferkörner – In die Tonne
  • 2014: Schrotten!
  • 2014: Tatort – Der sanfte Tod
  • 2014: In Your Dreams - Sommer deines Lebens
  • 2015: Neues aus Büttenwarder
  • 2016: Mein Sohn, der Klugscheißer
  • 2016: Polizeiruf 110 - Im Schatten
  • 2017: Niemandsland. High After Noon
  • 2018: Großstadtrevier – Der Neue mit "T"
  • 2019: Nord bei Nordwest - Gold!
  • 2020: Andi
  • 2020: Viele Kühe und ein schwarzes Schaf
  • 2023: Pasta Mista

Theater[]

  • 1989: Die Bremer Stadtmusikanten (Tourneetheater)
  • 1989–1990: Still Ronnie (Tourneetheater)
  • 1990–1991: Die Schelmensteiche des Scapin (Tourneetheater)
  • 1990: Das tapfere Schneiderlein (Tourneetheater)
  • 1991–1992: Linie 1 (Musical, Konzertdirektion Landgraf, Tournee Deutschland)
  • 1992: My Fair Lady (Musical, Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg)
  • 1994: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg)
  • 1995: Die Bremer Stadtmusikanten (Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg)
  • 1995: Arsen und Spitzenhäubchen (Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg)
  • 1996: Der Zerbrochene Krug (Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg)
  • 1996: Medea (Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg)
  • 2005–2012: Szenische Lesungen (div., in Paris, Kopenhagen, Salzburg)
  • 2005: "Live" (Hamburger Kammerspiele)
  • 2008: Charles Dickens-Eine Weihnachtsgeschichte (Theater Buxtehude)
  • 2009: Mord unterm Kirchturm (Krimidinner Buxtehude)
  • 2019: Wetten, dass...? (Theaterschiff Bremen)
  • 2020: Die zwölf Geschworenen (Metropoltheater Bremen)
  • 2020: Girlies, Gameboy, Gummibärchen (Theaterschiff Bremen)
  • 2021: Rumpelstilzchen (Komödie Bielefeld)
  • 2021: Kalender Boys (Boulevardtheater Bremen)
  • 2021: Und immer wieder zahlt das Amt (Boulevardtheater Bremen)
  • 2022: Extrawurst (Komödie Bremen, Packhaustheater)
  • 2022: Triebe, Tratsch und Trockenhaube (Komödie Bielefeld)
  • 2022: Nackte Tatsachen (Komödie Kassel)
  • 2022: Girlies, Gameboy, Gummibärchen (Theaterschiff Bremen)
  • 2023–2024: Weiber 3 (Theaterschiff Bremen)
  • 2024: Tratsch im Treppenhaus