Rote Rosen Wiki

Bodo Berger ist der Sohn von Claudia und Willy Berger, sowie der Bruder von Ben Berger.

Als Bodo im Schlepptau seines Bruders Ben unerwartet nach Lüneburg kommt, wird Ben erst langsam klar, dass Bodo offenbar überhaupt keine Zukunftsplanung hat. Ohne geringste Ahnung verkauft Bodo eine Ikone, die Brittas Mutter Inken gerade für das Museum restauriert, auf dem Flohmarkt. Und Ben muss Bodos Dilettantismus bei einer Dachrinnen-Reparatur mit einem Sturz vom Gerüst bezahlen. Dabei kommt heraus, dass Bodo seine Klempnerlehre längst abgebrochen hat und viel lieber Fußballprofi wäre. Eine Schnapsidee, findet Ben.

Jo Weil spielte Bodo Berger.

Auftritte[]

Folgen[]

Jo Weil[]

Komparse[]

Beziehungen[]

Verwandte[]

Bekannte[]

Geschichte[]

Staffel 8[]

Rr5

Bodo mit seinen Brüdern und Vater Willy.

Zur Hochzeit von Ben und Britta kam Bens Bruder Boris als Gast.

Staffel 14[]

Folge 2562-1

Dank Lilly kann Ben nicht weiter nachhaken, wie es um Bodos Zukunftspläne bestellt ist.

Bodo taucht überraschend bei seinen Bruder Ben auf. Ben freut sich, dass Bodo da ist. Noch ahnt Ben nicht, dass sein Bruder offenbar überhaupt keine Zukunftsplanung hat.

Bodo hat versehentlich Inken Fährmanns Ikone auf dem Flohmarkt verkauft. Gemeinsam mit Britta und Ben versucht er, das Bild wiederzufinden. Sie ahnen nicht, dass es ganz in ihrer Nähe ist.

Als Ben seinem Bruder Bodo wohlmeinend einen Klempner-Auftrag verschafft, beginnt Bodos Lügengebäude zu bröckeln. Ben freut sich, dass Bodo als gelernter Klempner Gunter Flickenschild bei einem Problem mit den Dachrinnen helfen kann. Dabei stellt der sich erstaunlich ungeschickt an. Hat er tatsächlich diese Lehre absolviert?

Bodo braucht dringend 3000 Euro. Als er mitbekommt, dass Feddersen sich für eine Vintagemaschine interessiert, versucht Bodo, ihm ein Motorrad zu einem überhöhten Preis zu verkaufen.

Folge 2568-1

Ben ist bitter enttäuscht, als er von Feddersen erfährt, dass Bodo ihn hintergangen hat.

Bodo erweist sich als Allrounder: Er repariert Gunters Regenrinne, kocht Pichelsteiner Eintopf und hilft Bruder Ben beim Verkauf seiner aufgemöbelten Motorräder. Den Deal mit Feddersen macht er allerdings an Ben vorbei und ruft 3.000 Euro mehr als Kaufpreis auf, um eine dringende Rate an seinen Finanzberater zu tilgen. Das fliegt auf, als Feddersen bei Ben die "falsch ausgestellte" Rechnung reklamiert. Ben fühlt sich von seinem Bruder hintergangen.

Ben kann nach seinem ersten Ärger Bodo wieder mal nicht lange böse sein. Zumal der von Torben Lichtenhagen die Hiobsbotschaft erhält, dass der Fonds, in den Bodo sein ganzes Geld investiert hat, unseriös ist. Ben und Bodo sind fassungslos, als Torben ihnen eröffnet, dass Bodos Ersparnisse futsch sind.

Bodo ist schwer unter Druck, weil er nicht weiß, wie er Bens Zusage an Gunter wegen der Dachrinnen-Reparatur einhalten soll. Als Ben seinem Bruder zu Hilfe kommt, stürzt er durch Bodos Dilettantismus vom Gerüst. Der Unfall geht glimpflich aus, aber Bodo muss – zumindest vor Britta – mit der Wahrheit rausrücken: Er ist überhaupt kein Klempner!

Ben begreift das ganze Ausmaß von Bodos Misere und rät ihm, die Klempnerlehre wieder aufzunehmen. Doch Bodo sieht sich als Fußballer, nicht als Klempner. Da zeigt Lilly – ohne es zu ahnen – ihrem Onkel eine neue Perspektive auf.

Folge 2575-1

Ben ist fassungslos, dass Bodo sich auf einen Spielervertrag in England eingelassen hat.

Bodo lässt sich überzeugen, die Trainerlaufbahn einzuschlagen. Ben will ihm sogar die Lizenz finanzieren. Doch dann bekommt Bodo einen schlechten Spielervertrag angeboten – das ist ihm immer noch lieber, als neue Wege zu gehen. Ben weiß sich nicht anders zu helfen, als Bodo zu drohen, ihn als Bruder aufzugeben.

Ben und Bodo sind zerstritten: Ben hält Bodos Plan, in England in der 5. Liga zu kicken, für dämlich. Bodo fühlt sich bevormundet.

Sandra fehlt die Romantik in der Beziehung mit Feddersen. Sie startet einen Testballon in puncto Eifersucht, der jedoch komplett fehlschlägt. Daraufhin wählt sie Bens Bruder Bodo als Köder aus. Sandra gibt mit Bodo alles, um Feddersen eifersüchtig zu machen. Doch mehr als Irritation kann sie ihm nicht entlocken. Bis sie sich mit Bodo ein Fischbrötchen teilt. Um herauszufinden, ob Feddersen sie noch liebt, macht Sandra ihn mit Bodos Hilfe eifersüchtig. Doch Theo Lichtenhagen klärt Feddersen auf, der daraufhin den Spieß umdreht. Am Ende steht vor allem Bodo dumm da: Seine Idee, Feddersen als Sponsor für seinen Fußballverein zu gewinnen, kann er sich als vermeintlicher Liebhaber von Feddersens Zukünftiger natürlich abschminken.

Bodo begreift, dass er auch dem Rest seiner Familie gegenüber zu seinen Fehlern stehen muss und verabschiedet sich schweren Herzens.