Rote Rosen Wiki
Rote Rosen Wiki
Advertisement
Jelena Mitschke

Dr. Britta Antonia Berger, geb. Thies, alias Sylvie Fährmann

Dr. Britta Antonia Berger, geborene Thies, ist die Ziehtochter von Hannelore und Hartmut Thies.

Sie ist die leibliche Tochter von Inken und Jakob Fährmann und die Schwester von Amelie, Christian Fährmann und Philip Durant sowie die Ex-Frau von Ben Berger. Mit Ben hat sie eine Tochter namens Lilly Berger.

Sie ist die Witwe von Hendrik Althaus und somit die Stiefmutter von Sam und Joe Althaus sowie die beste Freundin der Protagonistinnen Astrid Richter, Katrin Zeese und Svenja Jablonski.

Britta arbeitet als Ärztin und Klinikleiterin am Klinikum Lüneburg.

Jelena Mitschke spielt Britta Berger.

Auftritte[]

Folgen[]

Beziehungen[]

Verwandte[]

Liebschaften[]

Freunde[]

Bekannte[]

Feinde[]

Arbeit[]

Geschichte[]

Britta Berger ist eine leidenschaftliche und pflichtbewusste Ärztin. Sie arbeitet im Städtischen Krankenhaus und verfolgt dort, ihre Karrierepläne mit großem Engagement.

Ehrgeizig, pflichtbewusst, Perfektionistin im positiven Sinne – das ist die junge, attraktive Ärztin Britta. Sie verfolgt ihre Karrierepläne im Städtischen Krankenhaus mit größtem Engagement und hat dabei immer ein offenes Ohr – nicht nur für ihre Patienten. Freud und Leid teilt sie besonders mit ihrer besten Freundin Carla Saravakos, mit der sie in einer WG lebt.

Gleich beim ersten Einsatz der blonden Ärztin Britta in Lüneburg macht sie eine traurige Erfahrung: Sie muss im Kreis der Familie Harrys Tod feststellen und ist mit der emotionalen Reaktion der Familie völlig überfordert. Aber in Lena findet Britta schnell eine seelenverwandte Freundin und bei Lennard eine starke Schulter. Beide helfen ihr, Halt und Zuversicht für die richtige Weichenstellung ihres Lebens zu finden. Brittas bisheriger Lebensweg, der trotz Begabung und Ehrgeiz immer durch den übergroßen Schatten ihrer Mutter beherrscht war, birgt ein kleines Geheimnis, das ständig aufzufliegen droht.

Sie führte eine lange Beziehung mit Lennard, doch diese scheiterte.

Britta stand kurz vor dem Burnout. In dieser Zeit war ihr Paul eine große Hilfe. Er sorgte für Ablenkung und Erholungsphasen. Die beiden hatten eine kurze Beziehung, bis sich Britta von ihm trennt.

Wegen ihrer Karrierepläne vernachlässigt sie ihr Liebesleben – bis in der Neurologie Dr. Oliver Hardenberg die neue Stelle als Facharzt antritt. Sie verliebt sich in Oliver. Die beiden werden nach kurzer Zeit ein glückliches Paar. Ihre größte Herausforderung, Privates und Berufliches voneinander zu trennen, erlebt Britta, als ihre Freundin Nele Matthiessen schwer erkrankt.

In der Klinik kämpft sie für die Gleichberichtung des weiblichen Pflegepersonals, was Dr. Engels, ihrem Vorgesetzten, ein Dorn im Auge ist. Er kündigte ihr sogar. Britta holt sich Hilfe bei dem Anwalt Torben Lichtenhagen. Er schaffte es, dass Britta weiter am Krankenhaus arbeiten kann. Nach einen unschönen Vorfall, schafft es Britta, das Doktor Engels entlassen wird. Ihr neuer Vorgesetzter, Dr. Döhring, ist sehr von ihrer Arbeitsleistung angetan und Britta erhält einen unbefristeten Vertrag.

Der Tod eines Patienten stürzt sie in eine Krise. Sie macht sich große Vorwürfe, dass sie seinen Tod nicht verhindern konnte. Zunächst legt sie konsequent ihre Arbeit nieder und will diese erst wieder aufnehmen, wenn die genaue Todesursache geklärt ist. Nach einer Nacht Schlaf tritt sie ihren Dienst aber wieder an, kann es aber nicht akzeptieren, dass der Patient eines natürlichen Todes gestorben sein soll. Ohne ihren Chefarzt zu informieren, versucht sie, bei den Angehörigen des Patienten, die Zustimmung für eine Obduktion zu erreichen. Die Angehörigen befolgen ihren Rat. Es kommt raus, dass der Patient an einer Überdosis gestorben ist. Britta wird vom Dienst suspendiert. Journalisten machen ihr das Leben schwer. Johanna macht ihr das Angebot ein paar Tage ins Rosenhaus zu kommen. Dieses nimmt Britta gerne an. Als die Angehörigen des Verstorbenen Britta anzeigen bricht sie vollkommen zusammen. Brittas Patient scheint nicht der einzige verstorbene mit dieser seltsamen Diagnose zu sein, ein Lichtblick für sie. Oliver unterstützt sie, wo er nur kann. Plötzlich taucht Brittas Mutter Hannelore bei ihr im Rosenhaus auf. Britta ist nicht sehr froh über deren Auftauchen und befürchtet, dass sich ihre Mutter wieder auf ihre Art in alles einmischen wird. Die beiden führen ein seit langem überfälliges Gespräch. Britta ist danach sehr glücklich ihre Mutter will ihr aufrichtig und auf Brittas Weise helfen. Britta wir durch den Untersuchungs-Bericht wieder rehabilitiert ihr Suspendierung wird aufgehoben.

Britta und Oliver haben eine Patientenverfügung ihre gegenseitige Verbindung erklärt. Britta würde sich aber lieber einen Heiratsantrag wünschen. Der erste verläuft alles andere als gut. Oliver bekommt er von Johanna Nachhilfe, in Sachen Romantik und macht Britta einen zweiten Heiratsantrag. Dieser kommt sehr viel besser an als der erste, Britta lehnt aber trotzdem ab.

Britta hatte sich einen weiteren Heiratsantrag von Oliver während ihres Urlaubs erhofft, er machte ihr aber keinen. Daraufhin ergreift sie die Initiative und Oliver sagt ja. Britta erfährt das ihre damalige Heirat in Las Vegas rechtsgültig ist und versucht nun ihren Noch-Ehemann Ben ausfindig zu machen. Sie staunt nicht schlecht, als dieser in Lüneburg im Hotel Drei Könige plötzlich vor ihr steht. Ben scheint es auch alles andere als eilig mit der Scheidung zu haben. Als Britta auch noch zu Ben sagt es war der größte Fehler ihres Lebens, ist dieser beleidigt und zerreißt die Scheidungspapiere. Carla rät ihr auf Ben zuzugehen und sich zu entschuldigen. Britta versucht dies halbherzig kommt somit aber auch nicht weiter bei Ben. Nach einem Gespräch mit Oliver willigt er schließlich ein, die Scheidungspapiere zu unterschreiben. Als Ben merkt das Britta ihm nicht gleichgültig ist hat er eine Bedingung, bevor er unterzeichnet, er möchte einen letzten Tag mit Britta verbringen. Britta winkt widerwillig ein. Sie ist positiv von Ben überrascht. Mit Oliver gerät Britta in Streit, über sein Verhalten Philipp nicht alles, im Fall der Operationsmöglichkeit und dem Tod der Referenz-Patientin, erzählt zu haben. Zwischen Britta und Oliver kriselt es immer mehr. Oliver geht alleine nach Boston für zwei Monate, danach wollen sie sehen was aus ihrer Liebe wird.

Britta will nach Boston zu Oliver fliegen, um dies zu verhindern täuscht er eine Motorradpanne vor. Er schenkt ihr einen zweit Schlüssel für sein Motorrad um ihr zu zeigen das er sie mehr liebt, was Britta sehr rührt. In Britta kommen, langsam wieder längst, vergessene Gefühle für Ben auf.

Nach langen hin und her finden Britta und Ben zueinander und sind jetzt ein Paar, man wird sehen wie sie den Alltag meistern. Bens Berufsgenossenschaft will Ben kein Geld zahlen, da er eine veraltete Verletzung hatte. Ben nimmt sich daraufhin Torben als Anwalt. Dieser sagt ihm, dass er ein Attest braucht, dass bescheinigt das keine alte Verletzung vorliegt. Ben fragt Britta nach diesem Attest, diese ist entsetzt das er sie in einen Versicherungsbetrug verwickeln will. Ben will daraufhin einen anderen Arzt aufsuchen. Britta schreibt Oliver eine Mail und sagt in dieser das sie sich in Ben verliebt hat. Sie wartet auf Antwort, aber von Oliver kommt keine Reaktion. Sie bittet Ben zu sich ins Rosenhaus zu ziehen. Ben kommt mit so einem engen zusammen leben nicht klar und hält sich ein Hintertürchen in der WG offen. Als dann noch Oliver auftaucht und um Britta kämpfen will ist ihr Gefühlschaos komplett durcheinander. Britta entscheidet sich für Ben und sie und Oliver verabschieden sich im guten voneinander.

Britta und Ben haben Stress, Ben betrügt sie daraufhin mit Merle. Britta ist sehr gekränkt und Ben findet keinen Zugang zu ihr. Britta springt über ihren Schatten und verzeiht Ben.

Britta schafft es zur Oberärztin. Sie freut sich sehr das Regine Harzfeldt Winter zur Klinikchefin berufen wird. Die erste  Begegnung mit Britta verläuft eher peinlich, Regine erwischt sie und Ben gerade bei einem beinahe Schäferstündchen in der Klinik, dabei wollte Britta doch einen eher anderen bleibenden Eindruck hinterlassen. Britta will sich bei Regina entschuldigen und erwischt dann Regina mit ihrem Mann Clemens, in einer verfänglichen Situation.

Ben verdächtig Britta und Lars etwas miteinander zu haben. Was er nicht weiß, Britta ist schwanger und Lars weiß davon, Britta hat Lars aber gebeten Ben nichts zu sagen. Doch dann sagt Britta Ben das er Vater wird, er ist außer sich vor Freude.

Bei einem Essen im Salto gibt Regina Britta zu verstehen, dass sie Britta gerne in ihrem Team hätte. Macht aber auch dann die Bemerkung, dass Kinder ein no go sind, ohne zu wissen, dass Britta bereits schwanger ist. Britta will das Kind erst nicht bekommen, doch dann entschließt sie sich doch dazu.

Britta erzählt Regina von ihrer Schwangerschaft. Regina nimmt die Neuigkeit besser auf als Britta dachte. Doch aus Mutterschutzgründen muss Regina Britta ihre Arbeitszeiten anpassen und kann so auch nicht weiter an den Forschungsarbeiten teilnehmen. Britta fühlt sich nicht wohl dabei.

Britta macht sie Gedanken um die Betreuung ihres Kindes, dank Carla kommt sie auf die Idee einen betriebseigenen Kindergarten im Krankenhaus einführen zu lassen.

Torben und Ben stimmen einer Doppelhochzeit zu und machen Britta und Carla sehr glücklich damit. Die Doppelhochzeit findet nach anfänglichen Schwierigkeiten Stadt und beide Paare schwelgen im Glück. Kurz darauf bringt Britta eine Tochter im Rosenhaus zur Welt.

Regina muss die Leitung der Morbus Kensington Studie an Britta abgeben. Es fällt ihr nicht immer leicht. Regina wird dann ein Job in New York angeboten, sie nimmt an und die beiden werden auch über die Entfernung hinaus zusammen weiterforschen.

Brittas Vater Hartmut kommt zu Besuch, er scheint etwas zu verheimlichen, denn Britta findet ein Medikament in seinem Mantel. Er hat einen Tremor und will sich jetzt neuen Aufgaben widmen außerhalb des Operationssaals.

Ben und Britta denken beide an ein zweites Kind. Brittas Vertrag als Oberärztin wird nicht in der Klinik verlängert, höchstens ein befristeter Vertrag als Stationsärztin wäre möglich, Britta hat damit sehr zu kämpfen will sich aber nach einer anderen Arbeitsstelle umsehen. Britta fängt wieder in Lüneburg an allerdings nicht als Oberärztin und mit ihrem neuen Chef läuft die Zusammenarbeit auch nicht harmonisch ab.

Für Britta läuft es beruflich endlich wieder gut, sie bekommt Unterstützung für ein Forschungsprojekt und ist selbst bei "Ärzte für Südamerika" engagiert. Doch ihr Engagement gegen die zunehmende Überwachung des öffentlichen Raums führt sie bei einer nächtlichen Protestaktion mit Carla und Jule im wahren Sinne fast in den Abgrund.

Die Ehe mit Ben geht jedoch nach zwei Jahren in die Brüche und Britta geht mit Lilly in die USA für eine Fortbildung. Als sie ein Jahr später zurückkommt, wird sie mit offenen Armen von ihren Freunden empfangen.

Britta ist aus den USA zurück und zieht mit der kleinen Lilly wieder ins Rosenhaus, wo Lasse sehr angetan ist von der kompetenten und attraktiven Ärztin. Als sie mit Lasse Petersen eine Affäre beginnen will, wird das von Ben argwöhnisch beobachtet. Auch wenn zwischen den Ex-Eheleuten alles geklärt ist, muss sich Ben erst noch daran gewöhnen, dass Britta ihr Leben mit einem anderen Mann genießt. Doch Britta stürzt sich in eine Beziehung mit Lasse, welche aber zerbricht, als er Lüneburg verlässt.

Einige Zeit später kehrt Ben nach Lüneburg zurück. Britta merkt, dass ihre einstige Liebe noch wach ist, und sie kommen sich wieder näher. Es kommt sogar dazu, dass Britta erneut von Ben schwanger wird. Nur kurze Zeit später verliert sie jedoch das Kind. Ben und sie entscheiden daraufhin, sich als Paar zu trennen und stattdessen gute Freunde zu bleiben.

Britta kann nicht fassen, was passiert ist. Sie hat sich auf Timo Saravakos eingelassen und kann den Kuss mit ihm nicht vergessen. Doch sie versucht, sich ihre Gefühle zu verbieten und Timos Gegenwart – so gut es geht – zu meiden. Timo hingegen lässt keine Gelegenheit aus, sie anzuflirten. Britta fällt es immer schwerer, ihn auf Distanz zu halten.

Britta hat den Entschluss gefasst, mit Lilly dauerhaft auf das Hausboot zu ziehen. Auch die Diskussionen mit ihrem neuen Kollegen Dr. Martin Harder, der sich auf Akupunktur und chinesische Medizin spezialisiert hat, sind für Britta spannend. Der Tee, den er ihr mitgegeben hat, scheint ihre Schmerzen im Arm tatsächlich zu lindern. Skeptisch sucht die überzeugte Schulmedizinerin das Gespräch mit ihrem Kollegen in der Klinik, erlebt wie Thomas‘ Tinnitus durch Akupunktur symptomfrei wird und beginnt sich zu fragen, ob ihr medizinischer Weg der einzig Richtige ist. Mittlerweile interessiert sich Britta sehr für Alternativmedizinmethoden der Schulmedizin.

Als Inken Fährmann nach Lüneburg kommt, sind Britta und sie sich sofort sympathisch. Es kommt zu einer unglaublichen Wahrheit: Es stellt sich heraus, dass nicht Hannelore, sondern Inken Brittas leibliche Mutter ist.

Britta wird von Luke Behrens konsultiert, der unter Schlafstörungen leidet. Britta, die nichts von dessen Vergangenheit weiß, findet ihren Patienten auf Anhieb sympathisch. Als Luke erwähnt, dass er eine Bleibe sucht und von einem Hausboot träumt, bietet ihm Britta an, vorübergehend auf ihrem Boot zu wohnen. Sie zahlt dafür ohnehin noch zwei Monate Miete. Ein platter Fahrradreifen führt Luke und Britta ein zweites Mal zusammen. Britta hilft ihm mit Werkzeug aus und lädt Luke spontan zum Kaffee ins Rosenhaus ein. Sie ist vom Charme und der Unkompliziertheit Lukes angetan. Als sie von ihrer Schwester Amelie erfährt, dass Luke die letzten Jahre im Gefängnis verbracht hat, muss Britta diese "Neuigkeit" erst einmal verdauen. Intuitiv hält Britta jetzt Abstand zu Luke. Aber er geht ihr nicht mehr aus dem Kopf.

Familie Berger hat das Rosenhaus gekauft. Es gibt immer wieder Spannungen zwischen Britta und Tina bezüglich Lillys Erziehung, doch man rauft sich zusammen und Konflikte werden im wöchentlichen Familienrat ausgetragen. Doch dann wird Tina von Ben schwanger und muss ihre neue Rolle als Mutter in der Berger-Familie finden. Auch für Britta verändert sich damit das Leben im Rosenhaus.

Vorspann[]

Hintergrundwissen[]

  • Britta wurde am 26.04.1981 geboren (vgl. Folge 723).
Advertisement