Caroline von Walden ist die Tochter von Achim und Halbschwester von Katja Meissner.
Sie ist die beste Freundin der Protagonistin Gesa Matthiessen.
Birgit Würz spielte Caroline von Walden. Ihren ersten Auftritt hatte sie in Folge 792 (30.04.2010), ihren letzten in Folge 1140 (03.11.2011).
Beziehungen[]
Verwandte[]
- Achim Meissner, Vater
- Elisabeth von Walden †, Mutter
- Konstantin von Walden, Ziehvater
- Ich
- Paul Matthiessen, Patenkind
- Katja Meissner, Halbschwester väterlicherseits
- Peer Meissner †, Schwager
- Philipp Stein, Schwager
- Ella Meissner, Nichte
- Ich
Liebschaften[]
- Thomas Jansen, Ex-Affäre
- Gunter Flickenschild, Ex-Freund
Freunde[]
- Gesa Matthiessen, beste Freundin
- Tim Matthiessen
- Paul Matthiessen
- Nele Matthiessen
- Christa Haberland
- Steffen Feldhusen
- Jürgen Hansen
Bekannte[]
- Elke Grewe
- Carl Boysen
- Carla Saravakos
- Felix Siemers
- Alfred Albers
- Johanna Jansen
- Nils Rager
- Martin Ahrens
- Rosa Becker
- Gerd Hannemann
- Hans-Jörg Krone
- Britta Berger
- Nicos Saravakos
- Oliver Hardenberg
- Magdalena Lüders
- Torben Lichtenhagen †
- Erika Rose
- Mick Eckart
- Anne Lichtenhagen
- Henriette Stein
- Rebecca Markhoff
- Oksana Balodis
- Rajan Shudrak
- Christoph Langer
- Dirk Söderberg
- Anton Berger
- Merle Vanlohen
- Oberstaatsanwalt Held
- Jan Dieck
Feinde[]
Arbeit[]
- Landschaftsarchitektin
- Inhaberin der Gärtnerei Albers (ehemalig)
Geschichte[]
Staffel 5 bis 7[]
Caroline von Walden ist Gesa Matthiessens beste Freundin und Patentante von Paul Matthiessen. Sie kommt aus einer Adelsfamilie, hatte jedoch nie etwas für Standesdünkel übrig. Sie ist eine leidenschaftliche Frau, der Freiheit und Ungebundenheit an oberster Stelle steht. Bis sie Gunter Flickenschildt trifft. Für ihn wirft sie alte Werte über Bord.
Die Gärtnerei Albers ist jetzt Carolines neues Zuhause. Sie übernahm sie von Rosa Beckers Schwester Maike Becker, die aus Lüneburg wegzog. Nach einiger Zeit lässt sie sich von Rosa überzeugen, dass diese den Blumenladen weiterführt. Anfangs arbeitet Rosa weiter im Blumenladen, den sie alleine leitet und in dem Caroline ihr freie Hand lässt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben sich Caroline und Rosa zusammengerauft und sind ein gutes Team. Der Laden bestreitet den Alltag der beiden.
Nach Rosas Weggang findet sie in Erika Rose eine neue kompetente Mitarbeiterin.
Caroline ist als Tochter des Top-Diplomaten Konstantin von Walden schon als Kind viel in der Welt herum gekommen, was ihr sympathisch-souveränes Auftreten nur unterstreicht. Als Geschäftsfrau und Landschaftsarchitektin hat sie usprünglich die Gärtnerei übernommen, um seltene Pflanzen darin zu züchten und sich damit eine geerdete Basis in Lüneburg zu schaffen, die ihr gut tut.
Die wechselnden Beziehungen, die sie nach ihrer Scheidung hatte, führte sie mit einer großen Leidenschaft. Am Ende hatte aber keiner ihr Herz gebrochen. Sie legt großen Wert auf ihre Freiheit und auf Selbstbestimmtheit. Sie lässt keinen Mann näher an sich ran, als sie möchte. Ihre Autonomie ist ihr wichtig!
Mit Thomas Jansen beginnt sie eine lockere Affäre. Die beiden haben viel Spaß zusammen und genießen die Ungebundenheit. Doch Thomas' Gefühle für Caroline ändern sich, er verliebt sich in sie. Nachdem er ihr seine Liebe gesteht, beendet sie sofort ihre Affäre.
Dann ist da noch Gunter Flickenschild. Nach einigen Irrungen und Wirrungen, findet sie bei ihm die männliche Schulter, die sie braucht. Er gibt ihr Geborgenheit und engt sie nicht ein. Die beiden führen eine glückliche Beziehung.
Als Gunter geschäftliche Probleme hat, bittet er Caroline, sich um seinen Anwalt Torben Lichtenhagen zu kümmern, den er gegen Krone engagiert hat. Die beiden verstehen sich auf Anhieb gut und verbringen viele gemeinsame Zeit auf dem Fahrrad in der Natur. Fast kommt es zu einem Kuss zwischen ihnen, doch Caroline gesteht ihm, dass sie in einer glücklichen Beziehung ist. Torben ebenfalls, denn er ist mit Anne Lichtenhagen zusammen, auch wenn die Beziehung kriselt.
Mit ihrer Freundin Gesa arbeitet Caroline an den Projekten Green Air Design und an Johanna Jansens Mehrgenerationenhaus. Zusammen mit Gunter gründet sie daher die Flickenschild-von-Walden-Stiftung, um das Mehrgenerationenprojekt doch noch zu ermöglichen. Ihr Kapital reicht nicht aus, um den Bankkredit abzusichern, es fehlen 500.000 Euro. Falk Landau bietet sich an und überreicht Gunter einen Scheck mit der fehlenden Summe. Gunter akzeptiert und gerät darüber mit Caroline in einen heftigen Streit. Sie fühlt sich übergangen und kann ihn nicht verstehen wie er das Geld von einem Kriminellen akzeptieren konnte. Nach einem Gespräch mit Erika geht sie auf Gunter zu und sie kommen zu dem Entschluss, das Geld auf einem Sperrkonto unterzubringen. Als Falk sein Geld daraufhin zurückzieht, weil er unter diesen Umständen sein Geld zurückverlangen wird, einigt sie sich mit Gunter, es doch zu verwenden. Caroline zieht nun endgültig zu Gunter auf das Gut Flickenschild.
Carolines Vater Konstantin kommt überraschend und unangemeldet nach Lüneburg, um seine Tochter zu besuchen. Diese fällt aus allen Wolken, als sie davon hört. Ihr Vater hat die UNESCO-Beratung aufgegeben und plant, länger in Lüneburg zu bleiben. Caroline macht sich Gedanken, was dahinter steckt. Johanna ist eine alte Bekannte von Konstantin. In einem Gespräch mit ihr erfährt Caroline Dinge aus der Vergangenheit ihrer Eltern, die ihr ihr Vater verheimlicht hat. Der Apotheker Achim Meissner soll die große Liebe von Carolines Mutter gewesen sein. Als Caroline bei ihrem Vater nachhakt, reagiert dieser sehr aufgebracht.
Caroline sieht die alten Briefe durch, die ihr Vater ihr gegeben hat. Es sind Briefe ihrer Mutter. Dabei findet sie einen einen Brief ihrer verstorbenen Mutter an Achim. Nach langem Zögern öffnet sie ihn, und findet auch noch einen weiteren, ungeöffneten Brief den Achim an ihre Mutter schrieb. Sie ist sehr verunsichert, über das was sie dort liest. Könnte Achim ihr Vater sein? Es sträubt sich alles in ihr, sie sucht ihn jedoch in seiner Apotheke auf um nach Ähnlichkeiten zwischen ihm und ihr zu suchen. Zugleich springt Konstantin über seinen Schatten und unterrichtet Caroline über die ernste finanzielle Notlage des Familien-Guts. Caroline will ihren Vater unterstützen und bietet ihm an, einen Sanierungsplan aufzustellen und mit der Bank zu verhandeln.
Caroline ist gerade in der Apotheke, als Achim verhaftet wird. Sie ruft dessen Tochter Katja Meissner an. Die beiden Frauen verstehen sich auf Anhieb gut und es entsteht schnell eine neue Freundschaft. Mit Katja verbindet sie vom ersten Augenblick ihrer Begegnung an eine ungewöhnlich starke Seelenverwandschaft. Caroline glaubt, Katja könnte ihre Halbschwester sein, verheimlicht ihr dies jedoch zunächst. Als Katja in der Gärtnerei ist, um Caroline mit einem Geschenk zu überraschen, findet Katja den Liebesbrief, den Carolines Mutter an Achim geschrieben hat. Daraufhin erzählt Caroline Katja von ihrem Verdacht. Den beiden gefällt der Gedanke Halbschwestern zu sein sehr.
Caroline entschließt sich, einen Gentest machen zu lassen, um endlich Gewissheit zu bekommen. Als es soweit ist, wird sie immer aufgewühlter und verlässt das Krankenhaus, ohne den Test machen zu lassen. Gunter fängt sie auf. Bis sie ihre Gefühle und Emotionen wieder im Griff hat, will sie den Test verschieben.
Carolines Vater kommt zu Besuch und möchte, das Caroline und Gunter das Familiengut übernehmen. Achim ist währenddessen in der Gärtnerei eine Rechnung von Torben an Caroline für die Anwaltskosten in die Hände gefallen und er stellt Caroline zur Rede. Sie sagt ihm endlich die Wahrheit, dass er ihr Vater sein könnte. Als Achim das hört, kann er es nicht glauben und geht ohne eines Wortes. Caroline bleibt traurig zurück, Katja gibt ihr Halt.
Einige Zeit später haben Falk und Nadine Dorn einen teuflischen Plan, in dem Caroline eine Rolle spielt. Als Caroline auf das Gut kommt, hört sie ein unruhiges Pferd. Sie will es beruhigen und stürzt dabei, Falk eilt ihr zur Hilfe und kann sie aus Reichweite des unruhigen Pferdes bringen. Außer ein paar Rippenprellungen ist ihr nichts passiert.
Achim sucht das Gespräch mit Caroline, sie bittet ihn, es für sich zu behalten das er ihr Vater sein könnte, denn sie hat Angst Konstantin zu verletzen. Konstantin findet den Abschiedsbrief von Achim und Elisabeth und einen Vaterschaftsprospekt. Er zählt eins und eins zusammen und fordert von Caroline einen Vaterschaftstest. Er sagt ihr, dass er sie nicht mehr als Tochter anerkennt, wenn sie nicht sein leibliches Kind ist. Caroline ist tief getroffen, sie wendet sich verletzt von ihm ab.
Konstantin reist ab und Caroline ist enttäuscht. Gunter rät ihr, zu warten, bis sich die Wogen geglättet haben. Achim rät ihr, auf Konstantin zuzugehen. Kurz darauf erhält Caroline ein Schreiben von ihrem Vater, worin er den Vaterschaftstest gerichtlich einklagen will. Caroline ist sehr verletzt darüber. Torben nimmt sie sich dieser Angelegenheit als Anwalt an.
Falk plant in der Gärtnerei einen Anschlag, zum Glück wird keiner weiter schwer verletzt, Katja kommt noch einmal mit einem blauen Auge davon. Für Caroline ist klar, dass Falk dahinter steckt. Gunter versucht, sie in ihren Vermutungen zu bremsen. Gunter eröffnet Caroline, das s er ein Casino eröffnen will, sie glaubt nicht was sie hört gibt sich aber mit seiner Erklärung vorerst zufrieden.
Gunter gibt Caroline auf Philipp Steins Rat die anonymisierten Bewerbungsunterlagen, der letzten fünf Bewerber für den Casino Geschäftsführerposten. Sie sieht diese durch und ihre Wahl fällt eindeutig auf Falk. Als Gunter ihr eröffnet das er auch seine Wahl ist und ihn einstellen wird, reagiert sie geschockt, fassungslos und wütend. Sie stellt sogar ihre Beziehung in Frage. Nachdem sie sich wieder gefangen hat und ein wenig Abstand zu Gunter hatte, verzeiht sie ihm und will mit ihm zusammen halten. Denn es wird alles andere als leicht, ihren Freunden plausibel zu machen, das Falk der neue Geschäftsführer des Casinos ist.
Caroline ringt sich endlich zu einem Vaterschaftstest durch, es kommt heraus das Konstantin nicht ihr Vater ist sondern Achim. Für Caroline bricht eine Welt zusammen, will Konstantin nichts mehr von ihr wissen und sie aus seinem Leben streichen. Ihre neue Familie ist ihr nur ein kleiner Trost. Mit Achim gerät sie gleich in Streit als dieser versucht zwischen ihr und Konstantin zu vermitteln. Caroline ist es nicht recht, dass er sich einmischt. Achim entschuldigt sich bei Caroline und die beiden nähern sich an. Caroline genießt es ihrer neuen Familie näher zu kommen.
Vom Gutsverwalter aus Schleswig, erfährt Caroline das ihr Vater einen leichten Schlaganfall hatte. Sie ist sehr getroffen das Konstantin nicht einmal wollte, das sie es erfährt und ist sich nicht sicher was sie machen soll. Gunter redet ihr gut zu und die beiden fahren auf das Gut Schleswig. Als Caroline Konstantin besucht, schlägt ihr seine ganze Wut und Kälte entgegen. Caroline weiß nicht ob sie noch weiter die Kraft hat noch eine weitere Ohrfeige einzustecken als hätte man ihr ihre Wurzeln genommen. Gunter redet mit Konstantin und sagt ihn das er Caroline verlieren wird, wenn er nicht endlich auf sie zugeht und sich öffnet. Nach langem zögern tut Konstantin dies und er und Caroline vertragen sich wieder.
Caroline sieht rot immer mehr fühlt sie sich ins gesellschaftliche Abseits gedrängt und in der Überführung von Falk geht es auch nicht voran. Daraufhin durchsucht sie auf eigene Faust sein Zimmer und wird von ihm dabei erwischt.
Als Gunter von Falk davon erfährt ist er entsetzt. Caroline soll sich bei Falk entschuldigen, tut dies jedoch nicht, es kracht gewaltig in Carolines und Gunters Beziehung. Letztendlich zieht Gunter den Schlussstrich und trennt sich von Caroline, beide leiden sehr darunter. Sie lieben sich noch und kommen nicht voneinander los, sie verbringen eine gemeinsame Nacht miteinander und können trotzdem nicht richtig wieder zueinander finden. Dann taucht Caroline wütend bei Gunter auf dem Gut auf und sagt ihm sie lässt sich ihr Glück und ihre Liebe zu ihm nicht so einfach nehmen. Gunter geht auch auf Caroline zu, die beiden werden wieder ein Paar.
Caroline muss die Gärtnerei verkaufen um das Gut zu retten. Sie geht nach Schleswig um dort die Gartengestaltung zu übernehmen, sie hat die Ausschreibung gewonnen. Mit Gunter führt sie eine Fernbeziehung. Die Distanz macht den beiden zu schaffen und es fängt immer mehr an in ihrer Beziehung zu kriseln. Gunter macht Caroline einen Heiratsantrag und sie will ihn zunächst annehmen. Doch daraus wird ein sehr ernstes Gespräch und Caroline und Gunter trennen sich. Caroline verabschiedet sich schweren Herzens und geht nach Schleswig.
Vorspann[]
Hintergrundwissen[]
- Caroline wurde am 22. September 1962 geboren (vgl. Folge 996/Folge 1074).