Damir Avdic (* 1990 in Bochum, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler. Bekannt ist er vor allem als Ensemble-Mitglied der Schaubühne Berlin.
Leben[]
Damir Avdic studierte von 2009 bis 2013 Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste. Noch während des Studiums, erhielt er erste Rollen am Theater. Von 2013 bis 2016 war Avdic im Ensemble des Schauspielhaus Bochum.
Nach seinen Umzug nach Berlin ist er seit der Spielzeit 2016/17 Ensemble-Mitglied der Schaubühne Berlin, dort spielt er u.a. auch Buckingham in dem Stück Richard III.' in der Regie von Thomas Ostermeier seit 2016 im Erfolgs-Stück Hamlet den Horatiox an der Seite von Lars Eidinger in der Inszenierung von Thomas Ostermeier.
Mit Hamlet folgten auch Gastspiele u.a. in der Brooklyn Academy of Music in New York in den USA oder dem Festival Internacional Cervantino in Guanajuato in Mexiko. Mit der Inszenierung von Jugend ohne Gott ebenfalls unter Thomas Ostermeier feierte Avdic auf den Salzburger Festspielen am 28. Juli 2019 Premiere.
Der Abschluss-Kurzfilm Liebe, Pflicht & Hoffnung von Maximilian Conway, der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf mit Avdic in der Hauptrolle ist eine zeitgemäße Filmadaption des Bühnenstücks Glaube Liebe Hoffnung von Ödön von Horváth und wurde vom öffentlich-rechtlichen TV-Sender 3sat als Sender mit finanziert. Seine Spielpartnerin Barbara Colceriu wurde für ihre Darstellung bei den First Step Awards mit dem Götz George Nachwuchspreis 2021 ausgezeichnet. 2021 war er an der Seite von Mark Waschke und Meret Becker im Tatort zu sehen. Für das ZDF-Kleines Fernsehspiel Die Bilderkriegerin spielte er einen bosnischen Kriegsfotografen.
Vertreten wird Avdic von der Berliner Schauspielagentur lux talents.
Filmografie[]
- 2010: LooP (Kurzfilm)
- 2015: Die Bewerbung (Spielfilm)
- 2016: Rote Rosen (Fernsehserie)
- 2019: Liebe, Pflicht & Hoffnung (Kurzfilm)
- 2021: Legal Affairs – Die Prophezeiung (Fernsehserie)
- 2021: Tatort: Die dritte Haut (Fernsehfilm(-reihe))
- 2021: Letzte Spur Berlin – Verbaut (Fernsehserie)
- 2022: Die Bilderkriegerin – Anja Niedringhaus (Kinofilm)
- 2024: Unspoken (Kinofilm)
- 2025: City of Blood (Disney+)
Theater[]
- 2012: Spiel des Lebens (Schauspielhaus Bochum)
- 2012: Eisenstein Schauspielhaus Bochum)
- 2014: Ein Sommernachtstraum (Schauspielhaus Bochum)
- 2016: Familiengeschäfte (Schauspielhaus Bochum)
- 2016: Wunschkinder (Schauspielhaus Bochum)
- 2016: Hamlet (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2016: Professor Bernhardi (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2017: Toter Hund in der chemischen Reinigung: die Starken (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2017: Peng (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2017: LENIN (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2018: fontane.200: Einblicke in die Vorbereitungen des Jubiläums des zweihundertsten Geburtstags Theodor Fontanes im Jahr 2019 (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2018: Jeff Koons (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2018: Champignol wider Willen (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2019: Jugend ohne Gott (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2022: Beyond Caring (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2022: Nachtland (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2022: Die Anderen (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2023: Zwei auf einer Bank (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2024: Glaube, Geld, Krieg und Liebe (Schaubühne am Lehniner Platz)
- 2024: Die Affäre Rue de Lourcine (Schaubühne am Lehniner Platz)
Auszeichnungen und Nominierungen[]
- 2016 nominiert für den Bochumer Theaterpreis 2016 in der Kategorie „Nachwuchs“