
Edda Burgstett, geb. Franke
Edda Burgstett, geborene Franke, ist die Tochter von Nora Franke und Arthur Burgstett sowie die Freundin von Dennis Grabowski.
Edda folgt ihrer Mutter Nora nach Lüneburg und findet in der Gärtnerei von Merle ihren Traumberuf. In ihrem Privatleben sieht es weniger geordnet aus: Theo und Henri verlieben sich zeitgleich in die junge Frau. Während die Jungs hoffen, dass sie sich für einen von beiden entscheiden kann, steht Edda dazu, dass sie sich sowohl zu Theo als auch zu Henri hingezogen fühlt - und schlägt eine Beziehung zu dritt vor. Der Versuch geht jedoch in die Hose, und Edda entscheidet sich vorerst für Theo.
Als Edda von ihrer Mutter erfährt, dass ihr Vater noch gar nicht verstorben ist, sondern als erfolgreicher Physiker in der Schweiz arbeitet, fällt sie in ein tiefes Loch. Auf eine Idee von Henri hin schickt sie ihrem Vater, der bislang nichts von ihrer Existenz ahnt, einen Brief. Unterdessen merkt Theo, dass Edda immer noch Gefühle für Henri hat, und er sie keinesfalls teilen möchte. Er trennt sich von Edda.
Als Edda ihre Medizin-Aufnahmeprüfung besteht, verabschiedet sich mit einem weinenden und einem lachenden Auge, um endlich zu ihrem Dennis nach Kiel zu ziehen.
Leonie Landa spielte Edda Burgstett. Ihren ersten Auftritt hatte sie in Folge 2026 (24.08.2015), ihren letzten in Folge 2370 (20.02.2017).
Beziehungen[]
Verwandte[]
- Nora Franke, Mutter
- Arthur Burgstett, Vater
Liebschaften[]
- Theo Lichtenhagen, Ex-Freund
- Henri Carstens †, Ex-Freund
- Dennis Grabowski, Freund
Freunde[]
Bekannte[]
- Nadine Hellebaum
- Erika Rose
- Merle Vanlohen
- Lasse Petersen
- Thomas Jansen
- Hannes Lüder
- Madeleine Liskamm
- Ben Berger
- Britta Berger
- Inge Ebinger
- Torben Lichtenhagen †
- Volker Carstens †
- Kaspar Carstens
- Johanna Jansen
- Sydney Flickenschild
- Mathis Segert
- René Siegel
- Gunter Flickenschild
- Patrick Mielitzer
- Sandra Feddersen
- Steffi Grabowski
- Lukas Morten
- Tobias Lühmann
Feinde[]
Arbeit[]
- Gärtner-Azubi in der Gärtnerei Albers (ehemalig)
- Medizin-Studentin
Kriminalität[]
Sonstiges[]
- Diebstahl (hat in Folge 2130 bei Lasse Petersen eine Zeitung gestohlen)
- Diebstahl (hat in Folge 2131 die Jacke von Madeleine Liskamm gestohlen)
- Diebstahl (hat in Folge 2136 in Bio-Mertens Ladendiebstahl begangen)
Geschichte[]
Staffel 12[]
Edda hat eine genaue Vorstellung davon, wie ihr Leben sein soll: bunt, spannend, aufregend und voller Leben und Liebe. Edda liebt ihre Mutter von ganzem Herzen und bewundert das starke und selbstbewusste Vorbild, auch wenn sie sich manchmal gewünscht hat, in einer richtigen Familie aufgewachsen zu sein. Denn ihren Vater hat Edda nie gesehen.
Patrick Conolly war, wie Nora erzählt, ein gestandener irischer Pub-Wirt, der jedoch noch vor Eddas Geburt bei einem tragischen Autounfall ums Leben kam. Auf der Suche nach ihren Wurzeln reist Edda nach Irland, verliebt sich in diese wilde grüne Insel und fühlt erstmals ein Stück Heimat, ihre Identität. Doch dieses Gefühl ist trügerisch.
Edda ist die einzige Tochter von Nora und kommt nach Lüneburg, nachdem diese einen Job gefunden hat. Dort lernt sie auch Theo und Henri kennen und verliebt sich in die beiden. Da dies vor allem für die beiden Verehrer ein Problem wird, versucht Edda das Problem mit einer Dreiecksbeziehung zu lösen. Irgendwie merkt sie aber, dass sie Henri mehr liebt als Theo. Als dieser das mitbekommt, verlässt er Lüneburg. Kurz darauf bricht für Edda eine Welt zusammen: Sie war fest in dem Glauben, eine halbe Irin zu sein. Doch nun gesteht ihr Nora, dass sie in Wirklichkeit Dr. Katrin Körner ist und ihr Vater der Teilchenphysiker Dr. Arthur Burgstett. Edda ist geschockt und möchte entgegen Noras Willen Kontakt zu ihrem Vater aufbauen. Nachdem sie ihm einen Brief geschrieben hat, taucht Arthur auf einmal in Lüneburg auf. Schließlich wird durch Hartmanns Tod das Zeugenschutzprogramm aufgehoben und Eddas Eltern ziehen nach Genf.
Staffel 13[]
Als Henri beschließt ins burgenländische Eisenstadt zu gehen, trennt sie sich von ihm.
Ein eher zufälliges Rendezvous mit Dennis Grabowski löst einen nachhaltigen Wirbel der Gefühle aller Beteiligten aus und bringt Dennis dazu, sich zum ersten Mal ernsthaft Gedanken über seine Zukunft zu machen. Als sie Dennis kennenlernt, findet sie ihn trotz seines Analphabetismus sympathisch und beginnt später tatsächlich eine Beziehung mit ihm. Als Dennis einige Zeit später beruflich nach Kiel geht, führen die beiden eine Fernbeziehung. Später zieht Edda zu ihm nach Kiel, um dort ihr Medizin-Studium zu beginnen.