Elert Bode (* 6. April 1934 in Breslau) ist ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterintendant.
Leben und Wirken[]
Bode erhielt seine schauspielerische Ausbildung bei Günther Seeker, dem Leiter der Jungen Bühne in Goslar. Er gab 1956 sein Debüt beim Theater im Kleinen Raum in Münster. Dort arbeitete er auch als Dramaturg und Regieassistent. 1957 gründete er in Paderborn die Westfälischen Kammerspiele, deren Intendant er bis 1970 war.
Von 1970 bis 1976 leitete er als Intendant die Württembergische Landesbühne Esslingen. 1976 wurde er Intendant der Stuttgarter Komödie im Marquardt, 1984 zusätzlich des dortigen Alten Schauspielhauses. Er trat an seinen Häusern auch als Schauspieler auf und übernahm häufig die Regie. Zu seinen Rollen gehörten die Titelfigur in Torquato Tasso, Mephisto im Urfaust, Jupiter in Amphitryon, Elwood P. Dowd in Mein Freund Harvey, General in Anouilhs Der Walzer der Toreros, Peer Bille in dem Curt-Goetz-Stück Hokuspokus und die Titelrolle in Kipphardts In der Sache J. Robert Oppenheimer. Im August 2002 übergab er die Theaterleitung an Philip von Maldeghem, blieb aber weiterhin als Schauspieler und Regisseur aktiv.
Daneben übernahm Bode häufig Engagements für das Fernsehen, vorwiegend in Krimiserien. In Heinrich Breloers Dokumentarspiel Speer und Er (2005) verkörperte Bode Konstantin Freiherr von Neurath.
Elert Bode ist ein Urururenkel des Astronomen Johann Elert Bode.
Auszeichnungen[]
1970: Kulturpreis der Stadt Paderborn
1995: Bundesverdienstkreuz am Bande
1999: Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg
2001: Silbernes Blatt der Dramatiker Union
2003: Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
Filmografie[]
1965: Nachruf auf Egon Müller
1966: Standgericht
1967: Liebesgeschichten (TV-Serie, eine Folge)
1968: Madame Bovary (Mehrteiler)
1968: Der Nachruf
1970: Wie ein Blitz (TV-Dreiteiler)
1970: Drücker
1971: Chopin-Express
1974: Tatort – Gefährliche Wanzen
1975–76: Eurogang (Serie)
1977: Gefundenes Fressen
1977: Die Teufelsbraut
1978: Liebling, ich bin da
1978: Das Wunder der Erziehung
1978: St. Pauli-Landungsbrücken (TV-Serie, eine Folge)
1979: Der Mörder
1979: Tatort – Maria im Elend
1980: Lucilla
1980: Jan vom goldenen Stern
1982: Der Zubringer
1982: Unheimliche Geschichten (Fernsehserie, Folge 3) – Zwei Augen im Dunkel
1983: Der Tunnel
1984: Das Tor zum Glück
1986: Der X-Bericht – Die geheime Mission des „Ochsensepp“
1986–1996: Derrick (TV-Serie, fünf Folgen)
1986: Tatort – Einer sah den Mörder
1987: Ein Fall für zwei (TV-Serie, eine Folge)
1987: Tatort – Eine Million Mäuse
1988: Eichbergers besondere Fälle (Serie)
1989: Hanna Monster, Liebling
1990: Insel der Träume (Serie)
1991: Tassilo – Ein Fall für sich (Serie)
1996: Der Schattenmann (Mehrteiler)
1997: Porträt eines Richters
1997, 1998: Der Alte (TV-Serie, zwei Folgen)
1997: Tatort – Bienzle und der tiefe Sturz
1998: Polizeiruf 110: Hetzjagd
1998: Polizeiruf 110: Tod und Teufel
1998: Tatort – Bienzle und der Champion
1999: Tatort – Bienzle und der Zuckerbäcker
1999: Rosamunde Pilcher – Klippen der Liebe
1999: Der Unbestechliche
2000: Tatort – Bienzle und der Mann im Dunkeln
2000: Enthüllung einer Ehe
2000: Deutschlandspiel
2000: Weihnachten auf Eis
2001: Polizeiruf 110: Fluch der guten Tat
2002: Ich hab es nicht gewollt – Anatomie eines Mordfalls
2003: Der Bulle von Tölz (TV-Serie)
2005: Speer und Er (Mehrteiler)
2007: Reine Geschmacksache
2007: Drei teuflisch starke Frauen – Eine für alle
2007: Pfarrer Braun: Das Erbe von Junkersdorf
2008: Buddenbrooks
2011: Carl & Bertha
2011: Die Rosenheim-Cops – Mord ist aller Laster Anfang