Rote Rosen Wiki

Doppelhochzeit[]

Jens und Paul schaffen es gerade noch pünktlich zur kirchlichen Trauung. Tatjana ist zu Tränen gerührt, als sie sieht, wen die beiden im Gepäck haben: ihre geliebte Babuschka! Gelöst und glücklich treten die Freundinnen vor den Altar, wo Dörte die beiden Paare in einer emotionalen Zeremonie vermählt. Ellen, durch den Fluglotsenstreik verhindert ist, gelingt es – digital zugeschaltet - zusammen mit Sara eine liebevolle Rede zu halten, die Mona und Jens zu Tränen rührt. Babuschka kann mit einer außergewöhnlichen Überraschung aufwarten: Sie hat mitbekommen, dass Marianne Rosenberg für ein Konzert in der Stadt ist. Kurzerhand verschwindet Babuschka von der Hochzeit, um gewitzt und tatkräftig die Künstlerin aufzuspüren und zu überreden, auf der Hochzeit zu singen. Als diese ihren Hit „Im Namen der Liebe“ für die Hochzeitsgesellschaft darbietet, geht für Mona ein Kindheitstraum in Erfüllung und sie strahlt vor Glück.

Gunter weist Davids Vermutung, er habe sich in Dörte verguckt, weit von sich. Aber die beiden kommen sich auf der Hochzeit immer näher. Und geben dem Moment nach...

Besetzung und Stab[]

Besetzung[]

Rolle Darsteller
Mona Herzberg Jana Hora-Goosmann
Tatjana Petrenko Judith Sehrbrock
Jens Reichard Martin Luding
Sara Herzberg Antonia Jungwirth
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Thomas Jansen Gerry Hungbauer
Britta Berger Jelena Mitschke
Carla Saravakos Maria Fuchs
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
David Wagner Arne Rudolf
Paul Tyler Jansen Leander Lichti
Merle Vanlohen Anja Franke
Anke Reichard Anne Brendler
Florian Zeese Stefan Plepp
Dörte Reichard Edelgard Hansen
Katrin Zeese Nicole Ernst
Ellen Reichard Yun Huang
Marianne Rosenberg Marianne Rosenberg
Babuschka Jelena Petrenko Maria Mägdefrau

Stab[]

Funktionsbereich Name des Stabmitglieds
Musik: Tunepool
Kamera: Rainer Nolte
Till Sündermann
Buch: Thomas Franke
Regie: Anke Röder
Patrik Fichte