Rote Rosen Wiki

Traumprinzen[]

Dörtes Wiedersehen mit Tochter Sandra findet auf dem Polizeirevier statt. Doch es stellt sich heraus: Polizist Bernd ist Sandras neuer Freund, der sich einen Spaß mit seiner „Schwiegermutter“ erlaubt hat. Kurz darauf steht die nächste Überraschung in der Tür – Sandras beste Freundin Anette. Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch Lüneburg erinnern sich die beiden an alte Zeiten und Anette wird klar, dass ihre Freundin ihren Traumprinzen aus der Millenniums-Silvesternacht nicht vergessen hat.

Philip steht vor dem finanziellen Ruin, weil die Brandversicherung nicht zahlt. Amelie könnte ihm mit dem Verkauf eines Bildes von Jakob helfen. Doch das verschweig sie Philip, bis dieser das Gemälde entdeckt.

Simon will die Vaterschaft für Saras Kind noch vor der Geburt anerkennen. Aber Sara vertraut ihm nicht: Macht er das nur aus Trotz gegenüber seinen Eltern?

Franzi vermisst David und kümmert sich daher vermehrt um ihre kleine Schwester. Doch Mia möchte nicht bemuttert werden, sie fühlt sich erwachsen und genießt ihre Unabhängigkeit.

Besetzung und Stab[]

Besetzung[]

Rolle Darsteller
Sandra Reichard Theresa Hübchen
Mia Zeese Leonie Beuthner
Bernd Schmidt Tim Olrik Stöneberg
Anette Roth Sarah Masuch
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Britta Berger Jelena Mitschke
Leo Greco Daniel Hartwig
Carla Saravakos Maria Fuchs
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Dörte Reichard Edelgard Hansen
Merle Vanlohen Anja Franke
Tina Richter Katja Frenzel
Johanna Jansen Brigitte Antonius
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Franziska Zeese Sofie Junker
Sara Herzberg Antonia Jungwirth
David Wagner Arne Rudolf
Philip Durant Marc Schöttner

Stab[]

Funktionsbereich Name des Stabmitglieds
Musik: Tunepool
Kamera: Rainer Nolte
Till Sündermann
Buch: Thomas Franke
Regie: Patrick Caputo
Mattes Reischel