Rote Rosen Wiki

Freya Trampert (* 5. Mai 1968 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Ausbildung[]

Freya Trampert absolvierte ihre Schauspielausbildung von 1989 bis 1991 an der Stage School Hamburg. Danach legte sie unter der Leitung von Witta Pohl eine paritätische Bühnenreifeprüfung ab.

Theater[]

  • 1991: Thalia Theater
  • 1993–1994: Schmidts Tivoli
  • 1993: St.-Pauli-Theater
  • 1993: Imperial Theater
  • 1995–1998: Neues Theater
  • 1995: Ernst Deutsch Theater

Filmografie[]

Kino[]

  • 1992: Swing Kids
  • 1993: Charlie & Louise – Das doppelte Lottchen

Fernsehen[]

  • 1994: Ein besonderes Paar
  • 1994: Tödliches Geld
  • 1995: Tödliche Wahl
  • 1995: Adelheid und ihre Mörder
  • 1995: Ein flotter Dreier
  • 1996: Liane
  • 1997: Du stirbst wie ich es will
  • 1998–2002, 2005: Verbotene Liebe
  • 1999: Gegen den Wind
  • 2000: Powderpark
  • 2000: Die Strandclique
  • 2001–2005: Die Wache
  • 2001: Großstadtrevier
  • 2001–2004: Die Anrheiner
  • 2002: Wolffs Revier
  • 2002: Marienhof
  • 2002: Ein Gauner namens Papa
  • 2003: Tatort – Tödliche Souvenirs
  • 2003: Der Elefant – Mord verjährt nie
  • 2003: Broti & Pacek-irgendwas ist immer
  • 2003: Verschollen
  • 2003: Die Rettungsflieger
  • 2004: Hinter Gittern – Der Frauenknast
  • 2005: Onkel Uwe
  • 2005: 4 gegen Z
  • 2006: Nicht ohne meine Schwiegereltern
  • 2006/2007: Was nicht passt, wird passend gemacht
  • 2009–2011: The IT Crowd (Synchronsprecher)
  • 2009: Marie Brand und das mörderische Vergessen
  • 2009: Inga Lindström – Sommermond
  • 2010: Luises Versprechen
  • 2012: Rote Rosen
  • 2018: SOKO Wismar – Einsam
  • 2022: Beule
  • 2024: Blindgänger