Helen Fries ist die Protagonistin der 14. Staffel.
Sie ist die Ex-Frau von Arne Fries und die Mutter von Swantje Fries, sowie die Freundin von Peer Juncker.
Helens Leidenschaft ist das Backen – schon als Kind verbringt Helen ihre Ferien regelmäßig in der Bäckerei ihrer Tante in Schleswig. So liegt es nahe, dass sie bei ihr eine Ausbildung zur Konditorin macht und dabei Sigrid Claasen kennenlernt. Sie gründen eine WG und besiegeln bei Mandelhörnchen und Marzipantörtchen eine enge Freundschaft.
Doch nachdem sie als freiwillige Helferin bei den Ausgrabungen der Wikingersiedlung Haithabu an der Schlei den jungen Archäologie-Doktoranden Arne Fries kennen- und lieben lernt, zögert Helen nicht lange, kündigt die Stelle bei ihrer Tante und tritt mit Arne die Reise in eine für sie neue, verlockende Welt an. Arne findet dank Helens Unterstützung internationale Anerkennung. Die beiden verbringen auf ihren archäologischen Expeditionen die Nächte oft unter freiem Sternenhimmel. Helen ist romantisch veranlagt und glaubt an den Wert von Liebe und Ehe. Helen genießt es, mit dem erfolgreichen Arne ein unkonventionelles Leben zu führen. Als sie zu Ausgrabungen in Peru sind, wird ihr Sohn Konstantin geboren, fünf Jahre später in Mexiko ihre Tochter Swantje. Um den Kindern eine "vernünftige" Schulausbildung zu ermöglichen, ziehen Helen und Arne mit den Kindern zurück nach Deutschland. In Trier wird Arne Direktor des Römisch-Germanischen Museums.
Arne hofft dort, seine Karriere erfolgreich fortsetzen zu können. Aber Helen vermisst zunehmend den Mann, in den sie sich verliebt hat und der nicht vom Streben nach Ruhm getrieben ist. Sie will noch einmal an frühere Zeiten anknüpfen und bittet Arne, sich von den Aufgaben im Museum freistellen zu lassen, um mit ihr an einer dreimonatigen Ausgrabung in Italien teilzunehmen. Arne willigt ein, selbst wenn ihn die Ausgrabung wissenschaftlich nicht weiterbringen wird. Doch dann erhält Helen die alarmierende Nachricht, dass ihre Tochter Swantje kurz vor der Prüfung das Abitur geschmissen hat und nach Lüneburg abgehauen ist.
Patricia Schäfer spielte Helen Fries. Ihren ersten Auftritt hatte sie in Folge 2400 (11.04.2017), ihren letzten in Folge 2600 (26.02.2018).
Beziehungen[]
Verwandte[]
- Swantje Fries, Tochter
- Konstantin Fries, Sohn
Liebschaften[]
- Arne Fries, Ex-Mann
- Peer Juncker, Freund
Freunde[]
- Merle Vanlohen, beste Freundin
- Erika Rose
Bekannte[]
- Sigrid Claasen (ehem. beste Freundin + ehem. Feindin)
- Torben Lichtenhagen †
- Eliane da Silva
- Jacqueline Claasen
- Hannes Lüder
- Dietmar Busch
- Britta Berger
- Timo Saravakos
- Justus Hillebrand
- Carla Saravakos
- Johanna Jansen
- Mika Gerber
- Ben Berger
- Thomas Jansen
- Kaija Gerber
- Gunter Flickenschild
- Hannelore Thies
- Inken Fährmann
- Joost Büttner
Feinde[]
Arbeit[]
- Konditorin
- Geschäftsführerin & Besitzerin des Pop-Up-Cupcake-Ladens Helens Cupcakes & Sigrids Torten (ehemalig)
- Vorsitzende der Werbegemeinschaft (ehemalig)
- Cafébetreiberin in Peru
Geschichte[]
Staffel 14[]
Helen Fries kommt nach Lüneburg, um dort ihre Tochter Swantje davon abzubringen, das Abitur zu schmeißen. Dort trifft sie auf ihre Berufsschulfreundin Sigrid Claasen, bei der ihre Tochter zufällig untergekommen ist. Swantje will ein Praktikum bei Sigrids Tochter Jacqueline machen, die einen Life-Style-Blog betreibt. Sie träumt davon, anschließend selber einen Blog zu leiten und damit Geld zu verdienen. Wenig später lernt Helen zufällig den Kaffeeröster Peer Juncker kennen und beide spüren sofort eine besondere Anziehungskraft zueinander. Sigrid, die heimlich auch in Peer verliebt ist, freut sich sehr, als Helens Ehemann Dr. Arne Fries nach Lüneburg kommt. Sie hat nämlich gemerkt, dass sich Helen und Peer näherkommen und hofft so, dass sich Helen nun wieder mehr auf ihre Ehe konzentrieren wird. Helen und Arne entschließen sich ihrer Tochter zuliebe, ihren Aufenthalt in Lüneburg zu verlängern.
Spontan kommt Helen auf die Idee, einen sogenannten Cupcake-Pop-Up-Laden in Lüneburg zu eröffnen. Widerwillig freut sich auch Sigrid für sie. Helen freut sich sehr, als ihr Hannes’ Werkstatt für ihren Cupcake-Pop-Up-Laden zur Verfügung gestellt wird. Wenig später schon eröffnet sie feierlich ihren Laden, ist aber sauer auf Arne, weil er nicht zu ihrer Ladeneröffnung gekommen ist, obwohl er es ihr vorher fest versprochen hatte. Als Arne auch noch das Geld, das für Helens Laden bestimmt ist, für seine Ausgrabungen benutzen möchte und ihr sagt, dass er mit seinem Leben komplett unzufrieden ist, steht der erste Ehestreit seit der Ankunft in Lüneburg kurz bevor.
Helen will sich wieder mehr auf ihre Ehe konzentrieren, um ihre aufkeimenden Gefühle für Peer zu vergessen. Dies gelingt ihr jedoch nur schlecht, denn Arne enttäuscht sie immer wieder, weil er seine Arbeit ihr vorzieht und Peer ist immer öfter ihr Retter in der Not. Sigrid beobachtet das Geschehen zusehend mit Skepsis, will sie doch Peer ebenfalls für sich gewinnen.
Für Helen entwickelt sich nach und nach ein Gefühlschaos, will sie doch einerseits ihre Familie nicht aufgeben und andererseits nicht ständig gegen ihre Gefühle für Peer ankämpfen.
Als Arne sie oft versetzt, kommen Helen und Peer zufällig zusammen und Helen gibt ihren Gefühlen für Peer in einem schwachen Moment nach. Die beiden verbringen eine leidenschaftliche Zeit in Peers Bett und schlafen miteinander. Helen bereut ihre Entscheidung jedoch sofort, weil sie nicht wahrhaben möchte, dass sie Arne betrogen hat. Erst will sie ihm den „Seitensprung“ verschweigen, aber da für Helen die Ehrlichkeit ein wichtiger Wert ist, gesteht sie Arne ihren Fehltritt mit Peer. Dieser kann ihr vorerst nicht verzeihen und wird gegenüber Peer sogar handgreiflich, um ihm klarzumachen, dass Helen seine Frau ist und er um sie kämpfen wird.
Helen und Arne geben ihrer Liebe noch eine Chance und Peer lässt sich endlich auf Sigrid ein, doch die Beziehung ist nicht von langer Dauer. Aus Wut will Sigrid sich an Peer rächen und unterstellt ihm, sie geschlagen zu haben. Helen ist fassungslos, als auch Arne sich gegen Peer und auf Sigrids Seite schlägt. Dennoch treibt es sie nur noch mehr in Peers Arme und beide erkennen endlich, dass sie nicht mehr ohneeinander sein wollen. Sie machen eine schwere Zeit der Anfeindung durch und als Sigrid endlich die Wahrheit sagt, sind alle erleichtert. Helen und Peer heiraten und entscheiden sich daraufhin zusammen mit Swantje Lüneburg zu verlassen und ein neues Leben in Peru anzufangen, wo Helen ein Café eröffnet.