Rote Rosen Wiki
Rote Rosen Wiki
Advertisement
Gerit Kling

Hilke ,,Hilli“ Pollmann, geb. Elskop

Hilke ,,Hilli“ Pollmann, geborene Elskop, ist die Protagonistin der 16. Staffel.

Sie ist die Ehefrau von Frank und die Mutter von Leonie Pollmann, sowie die Ex-Verlobte von Cornelius Merz.

Hilli ist ein Kind Lüneburgs und gelernte Bürokauffrau. Als sie Frank Pollmann kennenlernt, hat sie die Träume des autoverrückten Frank zu ihren eigenen gemacht und sich die Aufgabe gestellt, seinen kleinen Werkstattbetrieb auszubauen. Es waren harte, aber schöne Jahre, in denen die beiden eine Tochter groß ziehen und den Betrieb zum führenden Autohaus Lüneburgs gemacht haben. Hilli war die Seele des Betriebs und Frank der geborene Verkäufer und passionierte Mechaniker.

Ein kleines, aber prägendes Kapitel ihres Lebens überblättert Hilli heute: Ein paar Monate, kurz nach ihrer Ausbildung, war sie mit Cornelius Merz, heute Zahnarzt, zusammen. Sie hielt es für die große Liebe. Doch Cornelius gab dem Druck seiner Eltern nach und beendete die Beziehung mit Hilli von einem Tag auf den anderen. Diese Kränkung ist lange her. Mit Frank ist sie sehr glücklich geworden. Und dennoch hat sie diese Verletzung nie ganz überwunden.

Gerit Kling spielte Hilli Pollmann. Ihren ersten Auftritt hatte sie in Folge 2801 (07.01.2019), ihren letzten in Folge 3000 (28.10.2019).

Beziehungen[]

Verwandte[]

Liebschaften[]

Staffel 16

Hilli mit ihren Ehemann Frank

Staffel 16-01

Hilli mit ihren Ehemann Frank und Cornelius Merz

Freunde[]

Bekannte[]

Feinde[]

Arbeit[]

  • Besitzer & Geschäftsführerin vom Autohaus Pollmann in Lüneburg (ehemalig)
  • Geschäftsführerin desär Bonbon Küche (ehemalig)
  • Besitzerin einer Oldtimerwerkstatt in Lauenburg

Geschichte[]

Staffel 16[]

Im Zentrum der 16. Staffel steht Hilli Pollmann, die zusammen mit ihrem Mann Frank 25 Jahre lang das nun führende Autohaus in Lüneburg aufgebaut hat. Für Frank war es damals Liebe auf den ersten Blick, doch Hilli brauchte damals etwas Zeit, um sich auf einen neuen Mann einzulassen. Zuvor führte sie eine leidenschaftliche Beziehung zu ihrem Jugendfreund Cornelius Merz, der Hilli jedoch auf Wunsch seiner Eltern kurz vor dem Studium zur Zahnmedizin verließ und auch die Verlobung löste, weil Hilli nicht standesgemäß gewesen sei.

Nach 25 erfolgreichen Ehejahren wollen Hilli und Frank das Autohaus verkaufen und mit der neu gewonnen Zeit eine Weltreise machen und ihre Silberhochzeit am Ayers Rock feiern. Doch ihre Pläne werden gleich mehrfach durchkreuzt, denn Frank erleidet einen Herzinfarkt und auch Tochter Leonie verschwindet plötzlich aus Lüneburg und bereitet ihren Eltern große Sorgen. Und dann tritt auch noch Hillis Jugendliebe Cornelius nach all der Zeit wieder in ihr Leben zurück. Er heiratete damals die Zahnmedizinerin Margret und führt eine Zahnarztpraxis auf dem Salzmarkt. Beide hatten nie die Gelegenheit das Ende ihrer Beziehung aufzuarbeiten und so kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen dem einstigen Paar. Hillis Tochter Leonie ist nämlich mit Cornelius' Sohn Laurenz in einer Beziehung und das sorgt dafür, dass bei Hilli immer wieder alte Wunden aufreißen.

Als Frank nach seinem Herzinfarkt in eine Midlife-Crisis rutscht und nicht mehr weiß, was er nach der geplatzten Weltreise mit sich anfangen soll, ist das Chaos komplett. Hilli hat hingegen genug zu tun, denn ihre Tochter Leonie hatte sich vor ihrem Aufbruch ins Ungewisse in den Kopf gesetzt, einen Bonbon-Laden in Lüneburg zu eröffnen. Während Hilli mit dem Laden eine neue Herausforderung und Leidenschaft findet, geht es für Frank weiter bergab. Die bislang intakte Ehe bekommt jedoch einen Dämpfer, als Frank einen Seitensprung mit Yvonne Ziegler hat und sich schließlich eine Affäre entwickelt. Yvonne gibt Frank das Gefühl, wieder gebraucht zu werden und so unterstützt er sie auch bei ihrer Geschäftsidee und investiert in eine Firma für Spezialnagellacke.

Hilli und Frank trennen sich schließlich und das ruft Cornelius auf den Plan, der in seiner Ehe seit Jahren nicht mehr glücklich ist und sich die Frage stellt, ob er damals den größten Fehler seines Lebens gemacht hat. Als sich seine Frau Margret als bisexuell outet, bricht für ihn eine Welt zusammen und er sucht Halt bei Hilli. Als die beiden es noch mal miteinander versuchen wollen, scheint Hillis Glück wieder perfekt. Sie entschließen sich sogar dazu, zu heiraten, aber dann gerät Hillis heile Welt erneut ins Wanken. Frank hat einen schweren Autounfall und realisiert, dass er seine Exfrau immer noch liebt und auch Hilli sehnt sich nach der alten Vertrautheit, die sich mit Cornelius einfach nicht einstellen will. Als dieser sich immer weiter in ihr Leben einmischt und schließlich vorschlägt, mit ihr auswandern zu wollen, zieht Hilli einen Schlussstrich und beendet das Kapital Cornelius ein für alle Mal. Sie ist sich jedoch unsicher, ob sie Frank noch eine Chance geben soll, immerhin hat dieser sie nach all den Jahren einfach ersetzt und bereut seinen Fehler viel zu spät.

Nach der Trennung von Cornelius kommt es zu einer ersten erneuten Annäherung zwischen Hilli und ihrem Ex-Mann. Hilli erstickt Franks Hoffnungen jedoch direkt im Keim. Frank gibt so schnell nicht auf und lässt den Scheidungstermin platzen, weil er bezüglich des Trennungsjahres nicht lügen kann. Als beide unabhängig voneinander von einer zum Verkauf stehenden Oldtimerwerkstatt hören, werden sie hellhörig, ahnen jedoch nicht, dass sie beide um den Zuschlag konkurrieren. Als Frank erfährt, dass Hilli den Zuschlag bekommen hat, ist er enttäuscht, bewirbt sich jedoch bei Hilli für den Posten des Werkstattleiters. Überrascht von seinem Angebot lehnt Hilli es schließlich schweren Herzens ab.

Sie kann ihrem Ex-Mann den Fehltritt mit Yvonne einfach nicht verzeihen, ahnt jedoch nicht, dass sie Frank damit zu einem radikalen Neuanfang treibt. In Frankfurt will er ein neues Leben ohne Hilli anfangen. Bei einer Begegnung in Lauenburg, dem Ort ihres ersten Dates, ist sie sich plötzlich sicher, dass sie Frank nicht auf diese Art verlieren möchte. Sie gesteht ihm, dass sie ihn immer noch liebt. Frank ist völlig überwältigt und überglücklich. Gemeinsam wollen sie nun die Oldtimerwerkstatt in Lauenburg leiten und neu anfangen. Als sie plötzlich über den Plan ihrer geplanten Weltreise stolpern, wird ihnen jedoch eines klar: dem Ruf des Schicksals müssen sie folgen! Zusammen mit Oldtimer Björn wollen sie die Welt erkunden und kehren Lüneburg vorerst den Rücken.

Vorspann[]

Advertisement