Jan Stapelfeldt (* 21. August 1982 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler.
Leben[]
Stapelfeldt wirkte bereits in mehreren Theaterprojekten mit (u. a. bei einer Tourneetheater-Produktion von Lessings Minna von Barnhelm). Darüber hinaus war er auch als Fotomodell tätig. Sein Schauspielstudium absolvierte er an der Schule für Schauspiel Hamburg.
Einem breiteren Publikum wurde er durch sein Fernsehdebüt in der ARD-Vorabendserie Marienhof bekannt. In der Seifenoper spielte Stapelfeldt von 2008 bis 2010 die Rolle des Autisten Valentin Ernst.
Seit 2023 spielt er in der ARD-Telenovela Rote Rosen die Rolle von Julius Böttcher, dem Geschäftsführer des Hotels Drei Könige.
Er ist mit der Schauspielerin Birthe Gerken liiert. Gemeinsam hat das Paar zwei Söhne.
Filmografie[]
- 2007: Unsere Kneipe (Kurzfilm)
- 2008–2010: Marienhof (Fernsehserie)
- 2009: Spotlight (Kurzfilm)
- 2011: Billy Boy (Kurzfilm)
- 2011: Nightshift (Kurzfilm)
- 2012: MEK 8 (Fernsehserie)
- 2012: Allerleirauh (Fernsehfilm)
- 2014: Unvergessen (Kurzfilm)
- 2015: Bhaiyya-Brother (Kurzfilm)
- 2016: Backstory (Kurzfilm)
- 2017: Unter uns (Fernsehserie)
- 2023–: Rote Rosen (Fernsehserie)
Theater[]
- 2004: „Das Gewitter“ (Szenenarbeit mit Regiestudenten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Rolle: Boris Grigórjewitsch)
- 2005: „Nach dem Regen“ (Rolle: Programmierer, Schule für Schauspiel Hamburg)
- 2005: „Das Kätchen von Heilbronn“ (Szenenarbeit, Rolle: Graf Wetter vom Strahl, Schule für Schauspiel Hamburg)
- 2005: „Othello“ (Szenenarbeit mit Regiestudenten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Rolle: Othello)
- 2006: „Don Quijote – Ein unsterblicher Held“ (Rolle: Bulgakow, Schule für Schauspiel Hamburg)
- 2006: „Pariser Leben“ (Rolle: Raul de Gardefeu, Schule für Schauspiel Hamburg)
- 2006/2007: „Knallhart“ (Rolle: Michael Polischka)
- 2006/2007: „Minna von Barnhelm“ (Rolle: Just; Tourneetheater)
- 2006/2007: „Die Geschichte vom Soldaten“ (Rolle: Soldat)
- 2007: „Wer hat Verona ermordet“ (mehrere Rollen, Im Rahmen des Eigenartenfestivals)
- 2007: „Die fetten Jahre sind vorbei“ (Rolle: Jan, Theater in der Basilika)
- 2009: „Black Comedy“ (Rolle: Brindsley Miller, Theater Drehleier)
- 2015: „Das Bildnis des Dorian Gray“ (Grenzlandtheater Aachen, Rolle: Dorian Gray)
- 2015: „Das Sparschwein“ (Schlossfestspiele Ettlingen, Rolle: Felix)
- 2015: „Eine Woche voller Samstage“ (Schlossfestspiele Ettlingen, mehrere Rollen)
- 2016: „Von Mäusen und Menschen“ (Grenzlandtheater Aachen, Rolle: Curley)
- 2017: „Een Matjes singt nicht mehr“ (Ohnsorg Theater, Rolle: Rudi Lehmkuhl)
- 2018: „Cyrano de Bergerac“ (Grenzlandtheater Aachen, Rolle: Christian)
- 2021: „Das Gold der Rocky Mountains“ (Karl-May-Festspiele Bad Segeberg)
- 2022: „Der Ölprinz“ (Karl-May-Festspiele Bad Segeberg)
Weblinks[]
- Jan Stapelfeldt bei IMDb
- Jan Stapelfeldt bei Wikipedia
- Jan Stapelfeldt auf seiner Website
- Jan Stapelfeldt bei Crew United
- Jan Stapelfeldt bei Schauspielervideos.de
- Jan Stapelfeldt bei Filmmakers