Rote Rosen Wiki
Advertisement
Norman Kalle

Justus Hillebrand

Justus Hillebrand ist Kunstdieb und der Ex-Freund von Merle Vanlohen.

Norman Kalle spielte Justus Hillebrand.

Auftritte[]

Folgen[]

Beziehungen[]

Liebschaften[]

Bekannte[]

Feinde[]

Kriminalität[]

Sonstiges[]

Geschichte[]

Staffel 11[]

Folge 1916-1

Merle erlebt einen Magic Moment – und verfällt ihm auf den ersten Blick

Merle Vanlohen beschließt, in der Gärtnerei eine zusätzliche Kraft einzustellen. Als Merle den Bewerber Justus sieht, erlebt sie einen Magic Moment – und verfällt dem Mann auf den ersten Blick.

Hingerissen verabreden sich Merle und Justus für den Abend. Merle und Justus haben nicht lange gefackelt und gleich miteinander geschlafen. Nun liegen sie glücklich nebeneinander. Beide hat's ehrlich erwischt.

Erika Rose stellt schnell fest, dass Justus nicht zum Gärtner taugt, doch mit Charme und Geschäftstüchtigkeit schafft er es, sie zu besänftigen. Merle ist ohnehin hin und weg von ihm. So sehr, dass sie ihm spontan anbietet, bei ihr einzuziehen.

Justus legt sich mit Erikas Hilfe ins Zeug, um Merle aus dem Alltag zu entführen. Gunter Flickenschild wundert sich inzwischen über Merles plötzliche Unzuverlässigkeit. Alle mögen Justus und freuen sich mit Merle über ihr neues Glück – bis auf Gunter. Der sorgt sich um seine beste Freundin und fühlt sich bestätigt, als er Justus unerwartet in seinen Privaträumen auf dem Gut erwischt. Justus sieht seine Felle davonschwimmen, als Gunter ihn des Guts verweist. Merle kann das nicht nachvollziehen, doch Gunter bleibt hart: Er will Justus nicht mehr auf dem Gut sehen.

Merle ist schwer verliebt in Justus, der sie immer mehr beeindruckt und sie sogar bittet, ihn zu entlassen, um ihre Freundschaft mit Gunter nicht zu gefährden. Gunter ist darüber sehr erleichtert, kann sich jedoch nicht beherrschen und warnt Merle vor Justus, den er für einen Gauner hält. Da kündigt Merle Gunter kurzerhand die Freundschaft.

Merle beendet aus Enttäuschung darüber, dass Gunter Justus nicht akzeptiert, die Freundschaft mit ihm und sagt auch den Auftrag auf dem Gut ab. Obwohl die Gärtnerei sich das finanziell eigentlich nicht leisten kann.

Folge 1928-1

Beherzt entschuldigt Gunter sich bei Justus für sein bisheriges Misstrauen

Justus findet ein Geldbündel vor dem Hotel. Wird er es behalten? Gunter ist erstaunt, dass ausgerechnet Justus der ehrliche Finder seiner verlorenen Geldklammer mit 3'000 Euro ist. Beherzt entschuldigt er sich bei Justus für sein bisheriges Misstrauen, und so glätten sich auch zwischen Merle und Gunter bei einem Versöhnungs-Dinner die Wogen. Als eine Zutat fehlt, besteht Justus darauf, diese zu besorgen – am selben Abend wird auf Gut Flickenschild eingebrochen.

Folge 1929-1

Justus spielt vor Merle krank, um an Gunters "Brueghel" heran zu kommen

Justus sagt einem ominösen Komplizen zu, Gunters Brueghel-Gemälde so bald wie möglich aufzutreiben. Doch obwohl er vor Merle krank spielt, gelingt es ihm nicht, sie abzuschütteln, um an das Bild heranzukommen.

Als Merle beobachtet, wie Justus heimlich Telefonate führt, fürchtet sie, dass sie sich erneut in einen verheirateten Mann verliebt hat. Nach einem Gespräch mit Justus ist sie erleichtert, dass sie sich geirrt hat – was sie nicht weiß ist, dass Justus in Lüneburg ist, um Gunters Brueghel zu stehlen.

Folge 1933-1

Justus bleibt nach Nicoles Drohung, ihn bei Merle auffliegen zu lassen, keine andere Wahl, als den Diebstahl des Brueghels durchzuziehen

Nicole Grote setzt Justus unter Druck, endlich den Brueghel zu stehlen, doch der hält sie hin. Schließlich begreift sie, dass Merle der Grund dafür ist, und droht, ihn vor ihr auffliegen zu lassen. Justus bleibt nach Nicoles Drohung, ihn bei Merle auffliegen zu lassen, keine andere Wahl, als den Diebstahl des Brueghels durchzuziehen. Gunter möchte indessen nach einem Hinweis, dass sein Gemälde doch echt sein könnte, das Bild im Safe sichern – gerade als Justus in der Hotelhalle zugreifen will.

Folge 1935-1

Merle konfrontiert Justus mit dem gestohlenen Bild in seinem Koffer

Merles Vertrauen in Justus bekommt einen Knacks, denn er ergeht sich in Ausreden wegen Nicole, telefoniert heimlich und will ständig irgendwohin. Als Merle seinen Koffer öffnet, um Klarheit zu bekommen, ist sie geschockt. Merle konfrontiert Justus mit dem gestohlenen Bild in seinem Koffer. Betroffen gibt er alles zu, beschwört Merle, dass seine Gefühle für sie echt sind. Doch Merle wirft ihn hinaus. Bevor sie jedoch Gunter reinen Wein einschenken kann, erlebt sie eine Überraschung.

Gunter will seine Anzeige gegen den reuigen Dieb seines Brueghel nicht zurückziehen, und Merle redet sich ein, dass das Verschwinden von Justus gut ist. Da erscheint Justus überraschend in der Gärtnerei und fragt die komplett überfahrene Merle unverblümt, ob ihre Liebe wirklich keine Chance mehr hat.

Merle und Justus schmieden Zukunftspläne. Justus ist fest entschlossen, seine Karriere als Meisterdieb an den Nagel zu hängen. Doch dann erpresst ihn der Auftraggeber des Brueghel-Diebstahls mit seiner Vergangenheit als Kunstdieb. Justus begreift, dass sein Auftraggeber ihn nicht einfach von der Angel lässt. Er will sein Bild und Nicole hat sich ins Ausland abgesetzt. Wenn nicht der Brueghel, dann ein bestimmtes Gemälde, das in einer Hamburger Bank hängt. Oder er geht für Jahre ins Gefängnis! Merle trifft eine überraschende Wahl – vielleicht ist der Diebstahl das kleinere Übel.

Merle findet es aufregend, wie Justus den Gemäldediebstahl in der Hamburger Bank plant. Doch plötzlich fürchtet sie sehr, er könne geschnappt werden. Und Justus muss feststellen, dass er nur noch zehn Tage hat, um das Bild zu stehlen, da es in die USA gehen soll.

Folge 1940-1

Justus arbeitet fieberhaft an der Vorbereitung des Coups. Merle unterstützt ihn dabei

Merle hilft Justus bei der Vorbereitung seines letzten großen Coups, obwohl sie sich immer wieder fragt, was sie da eigentlich tut. Doch sie weiß, dass nur so Justus bei ihr bleiben kann. Justus hofft auf die Hilfe eines Spezialisten, um die Sensoren der Alarmanlage zu umgehen. Als dieser "Schlangenmensch" ausfällt, droht der Coup zu scheitern. In der Not lässt sich Merle zu einer gefährlichen Entscheidung hinreißen.

Justus will nicht, dass Merle seine Komplizin wird, doch er sieht, dass er auf ihre Hilfe angewiesen ist. Weil die beiden den Einbruch üben, soll Erika den Laden allein übernehmen, und Justus und Merle schließen sich neuerdings in der Wohnung ein.

Merle ist fürchterlich aufgeregt, weil der Bilderraub kurz bevorsteht. Als Merle ihr Handy in Jana Greves Laden vergessen hat, kommt Justus auf die Idee, sie mit einem kleinen Einbruch dort mental zu trainieren.

Ein letzter Testeinbruch von Merle im Büro von Sebastian Voss Büro vor dem finalen Coup verläuft zwar reibungslos, aber Merle erkennt: Sie kann nicht stehlen. Sie ist einfach keine Diebin.

Folge 1948-1

Merle wird unfreiwillig zur Fluchthelferin. Sie und Justus ahnen nicht, dass sie von einem Unbekannten fotografiert werden

Justus erfährt, dass die Sicherheitsanlage der Bank gewartet wird, und will den letzten riskanten Coup allein durchziehen, um danach frei zu sein von seinem Auftraggeber. Als er Merle dies auf einem Zettel gesteht, will sie ihn davon abhalten – und wird unfreiwillig zu seiner Fluchthelferin. Dabei werden Merle und Justus von einem Unbekannten fotografiert. Merle und Justus gelingt in letzter Sekunde die Flucht mit dem geraubten Bild und schließlich sogar die Bildübergabe an den Auftraggeber. Die beiden glauben sich endlich frei, doch sie freuen sich zu früh.

Merle und Justus beschließen, sich nicht weiter erpressen zu lassen. Als ihr Auftraggeber der Kunstdiebstähle keine Ruhe gibt, sehen sie nur eine Möglichkeit für eine gemeinsame Zukunft – sie müssen untertauchen. Aber Merle fragt sich, ob sie nach dem größten Abenteuer ihres Lebens wirklich ein Leben lang auf der Flucht sein will. Sie kann ihr Leben in Lüneburg nicht aufgeben und so muss Justus alleine untertauchen.

Staffel 14[]

Zwei Jahre später gibt Merle ihrem Exfreund, dem Kunstdieb Justus, der auf der Flucht ist und plötzlich vor der Tür steht, Obdach und verschweigt es Gunter.

Justus kann am nächsten Morgen nicht wie versprochen verschwinden, sondern muss von Helen Fries und Merle erneut vor der Polizei versteckt werden. Widerstrebend sagt Merle zu, sein ergaunertes Geld aus einem Schließfach zu holen.

Patrick Mielitzer beobachtet mit großem Interesse, dass Merle einen fremden Mann vor Gunter verheimlicht, und will der Sache auf den Grund gehen.

Damit Justus endlich aus Lüneburg verschwindet, will Merle mit Helens Hilfe sein Geld aus einem Schließfach am Bahnhof holen. Doch die Aktion geht schief. Als Gunter auftaucht, kommt Merle in eine prekäre Situation. Merle verheimlicht Gunter weiterhin, dass Justus in der Stadt ist. Gunter entgeht nicht, dass Merle etwas belastet. Was er aber nicht ahnt: Merle plant, Justus nach Malmö zu fliegen, und Patrick kommt dem Ganzen auf die Spur.

Merle will Justus nach Malmö fliegen. Patrick verfolgt Justus unbemerkt zum Flugplatz und fotografiert ihn mit Merle, bevor die beiden losfliegen. Geschickt gelingt es Patrick, Gunter das Foto zu zeigen und vom Abflug zu berichten. Gunter ist geschockt.

Advertisement