Knud Riepen (* 1981 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Produzent.
Leben[]
Knud Riepen absolvierte eine schauspielerische Ausbildung beim Bühnenstudio der Darstellenden Künste in Hamburg. Er spricht neben deutsch auch englisch und als Dialekt hamburgerisch, berlinerisch und norddeutsch.
Seit 2005 arbeitet er in verschiedenen Fernseh- und Kinoproduktionen. Im Fernsehen war er u. a. schon mehrfach in Serien wie Tatort, Notruf Hafenkante und Die Rettungsflieger zu sehen.
Einem größeren Publikum wurde er durch sein Mitwirken in den ARD-Telenovelas Rote Rosen (Jacob Burmeister) und Das Geheimnis meines Vaters (Helge Blechschmidt) bekannt.
Im Hamburger Sprechwerk stand er 2007 bereits bei Romeo und Julia auf der Bühne.
2013 spielte er eine durchgehende Rolle in der ARD-Serie Heiter bis tödlich: Zwischen den Zeilen als Polizist Jan Bollmann. In der finalen Staffel von Danni Lowinski war er als Dannis spießiger Nachbar Thomas zu sehen.
2017 wurde der 99-sekündige Kurzfilm Glücklich, in dem er die Hauptrolle spielt, mit dem 99FireFilms Award ausgezeichnet.
2018 spielte er den mysteriösen Inselpolizisten Niklas im Fernsehfilm Stubbe – Von Fall zu Fall – Tod auf der Insel. Als Surflehrer Jochen Poulsen war er im Ensemble der ZDF-Herzkino-Reihe Ella Schön zu sehen. Im Traumschiff – Schweden spielte er den schwedischen Touristenführer Björn Gustavson. Er war bei weiteren Produktionen wie Wir sind dann wohl die Angehörigen beteiligt.
Riepen produziert zudem eigene Spielfilme, wie den amerikanischen Thriller Heritage oder das Drama Kartenhaus. Er schreibt auch Drehbücher und entwickelt eigene Formate.
Er lebt mit seiner Frau, der Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin Gisa Flake in Berlin. Eine seiner großen Leidenschaften sind Möbeldesign und Interior Design, seit 2011 baut Riepen auch eigene Möbel.
Filmografie[]
- 2005: Die Frau am Ende der Straße
- 2005: Knospen wollen explodieren
- 2006: Natürliche Bedürfnisse
- 2006: Das Geheimnis meines Vaters (38 Folgen)
- 2006, 2009: Tatort
- 2006: Schattenspiele
- 2009: Borowski und die heile Welt
- 2007, 2019: Notruf Hafenkante
- 2007: Zeugnistag
- 2019: Alleycat
- 2007: Großstadtrevier – Nur wegen Dir
- 2007: Die Rettungsflieger – Kabale und Liebe
- 2007: Da kommt Kalle – Unfallgefahr
- 2007–2008: Rote Rosen (66 Folgen)
- 2009: Flemming – Das Blut der Liebe
- 2009: Stubbe – Von Fall zu Fall – In den Nebel
- 2010: Schenk mir dein Herz
- 2010: Emmas Chatroom (Episode #1.7)
- 2011: Neue Nähe
- 2011: Heiter bis tödlich: Nordisch herb – Sündiges Husum
- 2012–2013, 2021–2022: SOKO Leipzig
- 2012: Ans Messer geliefert
- 2013: Letzter Wille
- 2021: Take Away
- 2022: Family Business - Teil 2
- 2012: online – meine Tochter in Gefahr
- 2013: Heiter bis tödlich: Zwischen den Zeilen (16 Folgen)
- 2013: Küstenwache – Die Kapitänin
- 2013: In aller Freundschaft – Der Tag, der alles ändert
- 2014: Danni Lowinski (7 Folgen)
- 2016: Comedy Rocket (7 Folgen)
- 2018: Friesland – Schmutzige Deals
- 2018: In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte – Drum prüfe sich …
- 2018: Fischer sucht Frau
- 2019, 2022: SOKO Köln
- 2019: Benni
- 2022: Unter Schafen
- 2018: SOKO Wismar – Leichenschmaus
- 2019: SOKO Stuttgart – Vermächtnis
- 2021: SOKO Wismar – Neue Wege
- 2021–2022: Ella Schön
- 2021: Familienbande
- 2022: Das Glück der Erde
- 2022: Freischwimmer
- 2021: Das Traumschiff – Schweden
- 2022: Der Staatsanwalt – Rosen und Diamanten
- 2022: Die Heiland – Wir sind Anwalt – Täter, Opfer, Mieter
- 2022: Wir sind dann wohl die Angehörigen
- 2023: SOKO Hamburg – Die letzte Beichte
- 2023: Familie Anders – Willkommen im Nest
Theaterrollen[]
- 2006: Der König stirbt (Theatersaal Bugenhagen, Regie: Torsten Diehl)
- 2007: Romeo & Julia (Sprechwerk, Regie: Torsten Diehl)
- 2008: Silenzio (Zisa – Palermo, Regie: Anke Zimmermann)
- 2008: Die Übersetzung des Herzens (Malersaal -Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Regie: Michael Müller)
- 2017: Dirty Culture: Ein Leuchtturm für Braunschweig (Brunsviga Braunschweig, Regie: Gisa Flake)
- 2019: Bohlweg '59 (Brunsviga Braunschweig, Regie: Gisa Flake)
Auszeichnungen[]
- 2012: Deutscher Fernsehpreis für Danni Lowinski (Staffel 5) in der Kategorie beste Fernsehserie
- 2014: Goldener Storch Bestes Serienkonzept Görlies als Autor bei den Wendland Shorts
- 2017: 99 Fire Films Award, Bester Film für Glücklich (Wettbewerbsbeitrag 99 Fire Films Award)