Rote Rosen Wiki

Die 13. Staffel umfasst die Folgen 2201 bis 2400.

Handlung[]

Sydney Flickenschild kommt mit ihrem Ehemann Jeff und ihrer jüngeren Stieftochter Kimberley (genannt „Kim“) Parker zu Besuch nach Lüneburg zu ihrem Halbbruder Gunter. Anlass dafür ist die 150-Jahr-Feier von Gut Flickenschild. Dort lernt Sydney auch Mathis Segert, den Noch-Ehemann ihrer Cousine Anja und aktuellen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg, kennen und findet ihn sympathisch, obwohl sie zeitgleich mit Jeff Parker verheiratet ist.

Nachdem Mathis Sydney bei einem Brand auf dem Gut Flickenschild das Leben rettet, verbringt sie mit diesem mehr Zeit, wodurch Jeff eifersüchtig wird. Als herauskommt, dass dieser bei einem gemeinsamen Hotelprojekt von ihnen Schwarzarbeit betreibt, taucht dieser spurlos unter und leert Sydneys Konten. Während dieser finanziellen Krise bekommt sie unter anderem Beistand von Mathis, Gunter und Merle. Dabei merkt Sydney, dass sie sich anscheinend in Mathis verliebt hat. Die beiden wagen schließlich eine Beziehung.

Als Anja kurz darauf in Lüneburg auftaucht, stellt Dr. Britta Berger fest, dass sie aufgrund ihres Rheumas dringend eine Spenderleber benötigt. Sydney stellt sich als geeignete Spenderin heraus. Doch sie hat Angst vor der Operation, da eine gute Freundin von ihr bei einem Routineeingriff verstorben ist. Da sich aber die Spende eines verstorbenen Patienten findet, muss Sydney nicht mehr spenden. Doch leider stirbt Anja kurz darauf. Der tief erschütterte Mathis wirft Sydney daraufhin vor, dass Anja noch leben würde, wenn sie einen Teil ihrer Leber gespendet hätte. Diese wendet sich daraufhin empört von ihm ab, obwohl beide spüren, dass sie noch ineinander verliebt sind.

Einige Zeit später taucht Sydneys ältere Stieftochter Victoria Parker in Lüneburg auf und berichtet, dass man Jeff an der amerikanisch-kanadischen Grenze verhaftet hat. Sie fordert außerdem Sydney dazu auf, ihrem Vater zu helfen. Diese lehnt jedoch ab, da sie sich von Jeff scheiden lassen möchte. Vicky verspürt Rachelust gegen Sydney und verbündet sich mit dem mindestens genauso intriganten Hotelbesitzer Holger Mielitzer. Mielitzer will sich an den Flickenschilds rächen, da Gunters und Sydneys Vater Wilhelm Flickenschild einst seiner Familie das Drei Könige, das ihnen ursprünglich gehörte, in seinen Augen weggenommen hat.

Gemeinsam mit Vicky Parker möchte Mielitzer erreichen, dass Gunter an seinen eigenen Fähigkeiten zweifelt und es dann für das Beste hält, das Drei Königezu verkaufen. Dieses gelingt den beiden kurze Zeit später auch und Mielitzer macht Gunter ein verlockendes Angebot, das Drei Könige an ihn zu verkaufen. Gerade in dem Moment, als Gunter den Vertrag unterschreiben möchte, kommt Sydney aus den USA zurück, wo sie mit Jeff unbedingt sprechen musste. Dieses passt sowohl Vicky als auch Mielitzer gar nicht ins Konzept. Kurz darauf entscheidet sich Gunter, der erfährt, dass Sydney vorhat, nun dauerhaft in Lüneburg zu bleiben, seiner Halbschwester 50 % der Hotel-Anteile zu überschreiben. Außerdem ernennt er sie kurz darauf zur Hoteldirektorin. Neben der Umstände im Hotel ist Vicky immer noch sauer auf Sydney, weil sie Jeff nicht mit einer Falschaussage helfen möchte. Daher setzt sie sich das Ziel, Sydney das Leben in Lüneburg zur Hölle zu machen. Mielitzer, der Sydney immer interessanter findet, eröffnet Vicky kurze Zeit später seinen Plan, Sydney heiraten zu wollen.

Da Mielitzer von diesem Plan nicht mehr abweichen möchte, sucht er stark ihre Nähe und fragt Vicky geschickt über Sydney aus. Mielitzer, der sich Sydney immer wieder nähert, wird von ihr vorerst zurückgewiesen. Einige Zeit später gibt es ein weiteres Problem: Merle hat zufällig gesehen, wie Mielitzer Vicky Geld gegeben hat. Als sie Sydney wenig später davon berichtet, glaubt diese, dass Mielitzer mit ihrer Stieftochter Geschäfte macht. Als Sydney Holger Mielitzer mit ihrem Verdacht konfrontiert, kann dieser ihre Zweifel zerstreuen, in dem er ihr eine Lüge auftischt. Wenig später lädt Mielitzer Sydney ein, mit ihm einen schönen Abend in einem Lüneburger Museum zu verbringen, dass er für sich und Sydney gemietet hat. Sydney nimmt die Einladung gerne an. Als Sydney und Mathis sich daraufhin das nächste Mal begegnen, spüren sie, dass sie immer noch Gefühle füreinander haben. So entscheidet sich Sydney, zu Holger Mielitzer wieder auf Abstand zu gehen.

Da Vicky immer wieder Wege sucht Sydney zu schaden, plant sie, so zu tun, als hätte sie eine Nacht mit Mathis verbracht und dieser hätte sich nicht dagegen gewehrt. Dreist setzt sie ihren Plan in die Tat um und tischt Sydney diese Lüge auf. Als Sydney Mathis davon berichtet und ihm keinen Zweifel gibt, warum sie Vicky nicht glauben sollte, stellt Mathis fest, dass Sydney ihn nicht genug liebt und dass er somit keine Chance mehr für ihre Liebe sieht. Vicky freut sich indes, dass Sydney ihr blind vertraut. Um noch mehr Rache an Sydney zu nehmen, fordert sie von dieser, dass sie ihr mehr Prozente an der Boutique überschreiben soll. Als Sydney um Bedenkzeit bittet, droht sie ihr, sonst in die USA zurückzugehen und sie mit allem in der Boutique alleine zu lassen. Sydney verspricht Vicky daraufhin, eine für alle Parteien gute Lösung zu finden. Leider stößt sie bei Gunter nicht auf Begeisterung über diesen Vorschlag. Dieser glaubt, dass er Vicky nicht genug vertrauen könne, weil er sie kaum kennt. Als Sydney ihrer Stieftochter daraufhin mitteilt, dass Gunter nicht genug Vertrauen in sie hat, entschließt sie sich, ihrer Stiefmutter erneut nachhaltig zu schaden, indem sie ihr gefälschte Beweise unterschiebt. Diese belegen, dass Sydney die Schwarzarbeiter in den USA damals selbst engagiert hat. Des Weiteren versucht sie, Mielitzer für ihre Rachepläne zu gewinnen, der sich dafür aber nicht einspannen lassen möchte, da er an seinem Plan, Sydney zu heiraten, festhält. Als diese Intrige nicht gelingt, da Mielitzer die Fälschungen rechtzeitig entdeckt und entfernen kann, beschließt Vicky sich, die Markenrechte an 4 Queens, der Boutique des Drei Könige, zu sichern, bevor Sydney dies tun kann.

Als Vicky nach einer bösen Rachetat am Oberbürgermeister, mit dem sie eine kurze Zeit lang liiert war, unter Druck die Hansestadt verlassen soll, gesteht sie ihrer Stiefmutter vor ihrer Abreise hasserfüllt, dass Mathis und sie doch keine Nacht miteinander verbracht hatten. So sucht Sydney bald darauf Mathis auf und gesteht ihm, dass Vicky ihr die Wahrheit gestanden hat und dass sie nun weiß, dass Mathis und sie nicht im Bett waren. Doch dieser nimmt das nur zur Kenntnis und beachtet sie nicht weiter, da sein Vertrauen in Sydney mehr als erschüttert ist. Eliane da Silva, die schon länger ein Auge auf Mathis geworfen hat, gesteht ihm kurz darauf ihre Liebe, doch sie spürt, dass Mathis gedanklich noch sehr an Sydney hängt und beendet die Beziehung.

Nachdem ihre Trennung von Mathis für sie eine Tatsache geworden ist, bemerkt Sydney, dass Holger Mielitzer diskret um sie wirbt. Später kommen Holger und sie sich immer näher und beginnen eine feste Beziehung miteinander. Auch Mathis entwickelt plötzlich stärkere Gefühle für Eliane, die auch immer noch Interesse an ihm zeigt. Später beginnen die beiden ebenfalls eine feste Beziehung miteinander. Als Sydney einige Zeit später einen Heiratsantrag von Holger annimmt und die beiden heiraten wollen, versetzt dies Mathis einen großen Stich und er zweifelt daraufhin an seinen Gefühlen für Eliane. Langsam findet sich auch Gunter damit ab, dass Sydney Holger heiraten will. Doch bei einem Treffen mit Holger in der Kulturscheune geraten die beiden Männer in Streit und Gunter fällt ungünstig zu Boden. Holger gerät in Panik und denkt, dass Gunter bereits tot ist. Anstatt den Notarzt zu rufen, zündet er die Kulturscheune an. Gunter kann in letzter Sekunde gerettet werden und kommt im Krankenhaus wieder zu sich, kann sich aber an nichts erinnern. Holger gesteht nach einiger Zeit Patrick, dass er den Brand in der Kulturscheune gelegt hat und bittet diesen, nicht zur Polizei zu gehen. Patrick gibt ihm die Chance, selbst Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Holger will aber zuvor noch mit Sydney reden und auch ihr gestehen, was er getan hat. Sydney ist geschockt und weist Holger zurück. Dieser fesselt Sydney, um genug Vorsprung zu haben, das Land zu verlassen. Mathis schafft es kurze Zeit später, Sydney zu befreien. Merle und Gunter planen mit Sydney zu verreisen, um sie auf andere Gedanken zu bringen. Am Flugplatz werden sie allerdings von Holger Mielitzer überrascht. Er bedroht diese mit einer Pistole und zwingt Merle dazu, ihm bei der Flucht zu helfen. Bevor das Flugzeug starten kann, trifft Patrick am Flugplatz ein und verhindert ihren Abflug. Holger wird von der Polizei festgenommen. Sydney und Mathis kommen sich wieder näher. Beide merken, dass sie sich immer noch sehr verbunden miteinander fühlen. Sie beschließen zusammen nach Portugal zu gehen.

Patrick erfährt, dass sein Vater bei einem Unfall des Gefangenentransporters ums Leben gekommen ist. Er glaubt, dass die Vergangenheit der Flickenschilds und Mielitzers Schuld sei am Tod seines Vaters. Um der Familie Mielitzer entgegenzukommen, überlässt Sydney die Hälfte ihrer Hotelanteile am Drei Könige. Die Fronten zwischen Gunter und Patrick verhärten sich. Am Grab seines Vaters schwört Patrick, das Drei Könige wieder in den Familienbesitz der Mielitzers zu bringen.

Sydney bekommt das Angebot, eine traumhafte Pousada bei Porto zu leiten. Dafür müssten sich Sydney und Mathis aber dauerhaft von Lüneburg verabschieden. Sydney fällt das sehr schwer, doch Mathis unterstützt sie dabei, ihren Traum zu verwirklichen. Merle und Gunter bereiten ein historisches Abschiedsfest für Sydney und Mathis vor. Die Abschiedsfeier wird ein voller Erfolg und Sydney beschließt, Gunter ihre restlichen Hotelanteile zurück zu schenken. Nun können Sydney und Mathis unbeschwert in ihre gemeinsame Zukunft nach Portugal reisen.

Nach ca. sechs Monaten reist Sydney aus beruflichen Gründen nach Hannover und besucht in Lüneburg Gunter, der sich dazu entschlossen hat, den Kampf um das Drei Könige wieder aufzunehmen. Nachdem Gunter den Kampf um das Drei Könige für sich entschieden hat, reist Sydney erneut für kurze Zeit nach Lüneburg.