
Luke ist baff, als Drescher ihm ein unwiderstehliches Angebot macht.
TriFlora ist ein Chemie- und Pharmakonzern. Luke Behrens war dort als Projektleiter angestellt. Der Firmenanwalt ist Armin Drescher.
Geschichte[]
Staffel 16[]
Merle Vanlohen ist entsetzt, dass TriFlora Herbizid-Tests auf dem Acker neben ihrer Streuobstwiese machen will, wo auch ihre Bienenstöcke stehen. Als Retterin in der Not taucht Tina Berger-Richter auf, die das Feld von Bauer Olsen pflügen kann, so dass er nicht an Triflora verpachten muss.
Merle horcht auf, als Luke Behrens zurückkehrt, um für seine Firma TriFlora auf Olsens Nachbar-Acker ein neues Versuchsfeld für angeblich biologisches Unkrautvernichtungsmittel einzurichten. Merle fürchtet um ihre Bienen.
Merles Bienenschwärme sind tot, und Erika Rose vermutet dahinter das Herbizid auf Lukes Versuchsfeldern. So trifft ihn Merles geballter Zorn. Sie sagt TriFlora den Kampf an.
Thomas Jansen fehlt nur noch eine Probe des Herbizids, um dessen Schuld am Bienensterben zu beweisen. Doch Luke und TriFlora mauern.
Thomas ist sauer, weil Merle ungefragt seine Forschungsergebnisse über das Herbizid öffentlich gemacht hat und er einen Rechtsstreit mit TriFlora befürchten muss. Als Luke Merle ebenfalls mit einer Anzeige droht, wird ihr klar, in was für Schwierigkeiten sie Thomas gebracht hat.
Luke erwartet hohen Besuch aus der TriFlora-Zentrale. Jetzt kann er sich als Macher vor Ort beweisen. Doch da macht ihm Merle mit einer kühnen Aktion im wahrsten Sinne des Wortes einen gewaltigen Strich durch die Rechnung.
Während Lukes Position bei TriFlora wackelt und Britta Berger ihn aufmuntern muss, ist Merle stolz auf ihre Farbsprühaktion. Gunter Flickenschild und Thomas warnen sie jedoch davor, öffentlich als Querulantin wahrgenommen zu werden, woraufhin Merle mit Erika im Bienenkostüm Sympathiepunkte sammeln will. Bestürzt stellt sie fest, dass Luke auf dieselbe Idee gekommen ist.
Merle und Luke können sich nach erstem Erschrecken darüber amüsieren, dass sie gleichzeitig die Idee hatten, die Bürger im Bienenkostüm aufzuklären. Der entspannte Umgang endet jäh, als TriFlora Merle auf 80.000 Euro Schadenersatz verklagen will und Luke erfährt, dass seine Kompetenzen als Projektleiter beschnitten werden. Im Zorn stößt Luke Merle bei ihrer nächsten Begegnung zu Boden.
Merle führt ihren Kampf gegen TriFlora unbeirrt weiter und sorgt für Aufruhr im Hotel. Gunter ist verärgert, sichert Merle aber weiterhin seine Unterstützung zu.
Luke ist entsetzt, als eine neutrale Studie bestätigt, dass sein FPP Bienen tötet. Luke glaubt trotzdem nicht, dass TriFlora die Unbedenklichkeitsstudie gefälscht hat. Er gerät mit Merle in Streit und weiß nicht weiter.
Der TriFlora-Anwalt Armin Drescher kommt nach Lüneburg, um die Pestizid-Versuchsreihe einzustellen. Gunter hat den Eindruck, dass der etwas im Schilde führt. Etwas blauäugig unterschreibt Luke trotzdem eine Geheimhaltungsvereinbarung.
Obwohl Luke sich gezwungen sah, eine Geheimhaltungsklausel zu unterschreiben, will er weiter entschlossen gegen TriFlora vorgehen. Britta bittet Merle, Luke nicht weiter aufzustacheln, doch vergebens.
Luke und Merle stellen entsetzt fest, dass TriFlora die Beweise, die sie in der Hand hatten, zurückgestohlen hat. Luke muss nun fürchten, wegen Vertragsbuch verklagt zu werden.
Luke glaubt, die Kraft zu haben, die Anfeindungen von TriFlora aushalten zu können. Doch zu seiner Bestürzung kündigt ihn TriFlora nicht nur fristlos, sondern kündigt auch noch eine Millionen-Verleumdungsklage an.
Trotz der angedrohten Verleumdungsklage will Luke kämpferisch bleiben, bis eine von TriFlora initiierte Kampagne auch Britta, Lilly und Merle mit Schmutz bewirft. Merle gelingt es, einen renommierten Anwalt zu gewinnen. Da macht TriFlora Luke plötzlich ein unwiderstehliches Angebot.
Luke kann nicht fassen, dass Anwalt Drescher ihm Schweigegeld angeboten hat und ausgerechnet Merle ihm rät, das Angebot anzunehmen! Aber Merle hat einen Plan, um TriFlora das Handwerk zu legen.